Samstag, 10. Mai 2025
Home > Kultur (Page 24)
Ruine der Klosterkirche

Ruine der Franziskaner Klosterkirche ab 3. Mai 2019 geöffnet

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informierte über die Öffnung der Ruine der Franziskaner Klosterkirche für den Sommer ab dem 3. Mai 2019. Nach der Winterpause ist die Ruine der Franziskaner Klosterkirche ab Freitag, 3. Mai 2019 wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen
Berliner Dom bei Nacht - 180° Kuppelblick

Oster-Konzert mit dem Collegium Vocale im Berliner Dom

Das Konzertprogramm am Ostersonntag im Berliner Dom gestaltet das Collegium Vocale Berlin. Auf dem Programm stehen das Osteroratorium von Johann Sebastian Bach und die Krönungsmesse von Mozart. Das Collegium Vocale Berlin ist ein Projektchor der Johanneskirche in Schlachtensee. Das Ensemble wird von Stefan Rauh geleitet und führt mehrmals im Jahr Werke

Weiterlesen
Hamlet - Problemprinz aus dem Wedding

Hamlet – Problemprinz aus dem Wedding

Das Prime Time Theater in Wedding ist schon Kult. Mit dem neuen Stück wird sicher wieder an alte Erfolge angeknüpft. „Hamlet – Problemprinz aus dem Wedding“ ist eine komische Tragödie, die erstmalig in der Geschichte des Prime Time Theaters, von einer Live Band begleitet wird. Soviel steht von Beginn

Weiterlesen
PARSIFAL von Richard Wagner, Deutsche Oper Berlin

PARSIFAL – zu Ostern an der Deutschen Oper Berlin

Gleich zwei Wagner-Inszenierungen von Philipp Stölzl kehren im April zurück auf den Spielplan: RIENZI mit Torsten Kerl in der Titelpartie, Martina Welschenbach (5. und 18. April) bzw. Elisabeth Teige (10. Mai) als Irene und Annika Schlicht als Adriano, die in der Partie debütiert. Die musikalische Leitung liegt in den Händen

Weiterlesen
Ralf Schmitz: Schnitzeljagd

Ralf Schmitz auf Schnitzeljagd in Berlin

Ralf Schmitz ist auf der Suche nach dem Unsinn des Lebens. Mit verrückten Geschichten und witzigen Pointen begibt sich der Comedy-Star auf eine Schnitzeljagd. Quer durch unseren Alltagsstress führt ihn seine Reise und sorgt mit gewitzten Seitenhieben und frechen Improvisationen für etliche Lachattacken. Wie ein dünner Garfield auf Speed sucht

Weiterlesen
Spielszene in »Champignol wider Willen«

Komödie »Champignol wider Willen« in der Schaubühne

Vorhang auf für »Champignol wider Willen«! Regisseur Herbert Fritsch haucht der französischen Verwechslungskomödie von Georges Feydeau neues Leben ein. Ein knalliges Bühnenbild und ausgefallene Kostüme sorgen für einen bunten Abend mit viel guter Laune. Saint-Florimond und Angèle, die Gattin des berühmten Malers Champignol, liebäugeln miteinander. Nach einer gewissen Zeit hat

Weiterlesen
Schlosspark-Theater

Berliner Bühnen mit 3 Millionen Besuchern in 2018

Der Berliner Kultursenator hat die Bilanz der Berliner Bühnen im Jahr 2018 veröffentlicht. Mit 3 Millionen verkauften Eintrittskarten ist die Kulturlandschaft insgesamt auf Erfolgskurs. "Die Berliner Bühnen und Orchester blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten im abgelaufenen Jahr 2018 in Berlin

Weiterlesen
Der Menschenfeind von Molière: auf dem Bild Ulrich Matthes, Franziska Machens

„Der Menschenfeind“: Premiere im Deutschen Theater

"Molière züchtigte die Menschen, indem er sie in ihrer Wahrheit zeichnete" so äußerte sich Voltaire hundert Jahre nach Entstehung des "Menschenfeind" über seinen Landsmann. Der französische Dichter Molière erstellt in seiner Komödie der "Menschenfeind" ein Sittenportrait vom Leben am Hofe des Sonnenkönigs, Ludwig dem IV. Er tauchte ein in die

Weiterlesen
Ticket Counter in den Potsdamer Platz Arcaden

Berlinale-Tickets – die Jagd beginnt!

Es ist bald soweit! Vom 7. bis zum 17. Februar 2019 werden im Rahmen der Berlinale rund 400 Filme in den Lichttheatern Berlins gezeigt. Viele interessante Neuproduktionen aus verschiedenen Sektionen sind dabei, darunter neue Kurzfilme, brisante und aktuelle Themen, sowie viele Filme aus dem asiatischen Raum. Berlinale-Tickets - die Jagd

Weiterlesen
Jan Böhmermann & das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld

Jan Böhmermann & das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld

Jan Böhmermann und das Rundfunk Tanzorchester (RTO) Ehrenfeld gehen auf Europatournee und präsentieren ihrem Publikum die größten Hits der letzten "100 Jahre Neo Magazin Royale". Die von Jan Böhmermann moderierte satirische Late-Night-Show wurde seit Oktober 2013 wöchentlich auf ZDFneo ausgestrahlt. Seit Februar 2015 wird Böhmermann dabei von der Liveband unterstützt. Die

Weiterlesen