Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Kultur (Page 24)
Karneval der Kulturen 2018, Jagannath Shoba Yatra Gruppe

Karneval der Kulturen am 7.-11. Juni 2019

Am Pfingstwochenende trifft sich wieder das "Berliner Global Village" in Kreuzberg. Das wohl bunteste Fest des Jahres lockt bei schönen Wetter mehr als 1,3 Millionen Besucher auf die Straßen. Zu seinem 24. Geburtstag steht der “Karneval der Kulturen” mehr je für Offenheit und Miteinander, für Mut und Toleranz, für Freude

Weiterlesen
GALAKONZERT im Konzerthaus Berlin

GALAKONZERT im Konzerthaus Berlin am 1. Juni 2019

Die Internationale Musikakademie fördert außergewöhnlich begabte junge Musiker bis zur Aufnahme ihres Studiums. Im diesjährigen GALAKONZERT im Konzerthaus Berlin (Kleiner Saal) präsentiert die Internationale Musikakademie ihre jungen Nachwuchskünstler, die sich hier erstmals mit in großer Konzerthausatmosphäre präsentieren. Solistische und kammermusikalische Werke von Bach, Vivaldi, Tschaikowski, Brahms, Skrjabin und anderen Komponisten

Weiterlesen
Jules Massenets „Don Quichotte“

Premiere: DON QUICHOTTE in der Deutsche Oper Berlin

DON QUICHOTTE ist Stoff der Weltliteratur und Jules Massenet hat mit seiner musikalischen Umsetzung diesen Stoff auf die Opernbühne gebracht. DON QUICHOTTE erträumt sich eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, dort werden Windmühlenflügel zu Riesen, der Held bezwingt eine Horde Banditen und seine Angebetete, die schöne Dulcinea, erwidert seine schmachtende Liebe.

Weiterlesen
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart

Kartenverkauf für Opernsaison 2019/20 gestartet

Mit dem Start des Kartenverkaufs beginnt die Vorfreude auf die neue Spielzeit der Deutschen Oper in der Saison 2019/20. Auf der großen Bühne erwarten die Opernliebhaber diesmal neun Premieren, darunter eine Uraufführung, 32 Repertoirewerke und drei Sinfoniekonzerte. Auch in der Tischlerei gibt es eine Vielzahl an Neuproduktionen, Mitmach-Projekten und Kammerkonzerten. Auf,

Weiterlesen
Ruine der Klosterkirche

Ruine der Franziskaner Klosterkirche ab 3. Mai 2019 geöffnet

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informierte über die Öffnung der Ruine der Franziskaner Klosterkirche für den Sommer ab dem 3. Mai 2019. Nach der Winterpause ist die Ruine der Franziskaner Klosterkirche ab Freitag, 3. Mai 2019 wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen
Berliner Dom bei Nacht - 180° Kuppelblick

Oster-Konzert mit dem Collegium Vocale im Berliner Dom

Das Konzertprogramm am Ostersonntag im Berliner Dom gestaltet das Collegium Vocale Berlin. Auf dem Programm stehen das Osteroratorium von Johann Sebastian Bach und die Krönungsmesse von Mozart. Das Collegium Vocale Berlin ist ein Projektchor der Johanneskirche in Schlachtensee. Das Ensemble wird von Stefan Rauh geleitet und führt mehrmals im Jahr Werke

Weiterlesen
Hamlet - Problemprinz aus dem Wedding

Hamlet – Problemprinz aus dem Wedding

Das Prime Time Theater in Wedding ist schon Kult. Mit dem neuen Stück wird sicher wieder an alte Erfolge angeknüpft. „Hamlet – Problemprinz aus dem Wedding“ ist eine komische Tragödie, die erstmalig in der Geschichte des Prime Time Theaters, von einer Live Band begleitet wird. Soviel steht von Beginn

Weiterlesen
PARSIFAL von Richard Wagner, Deutsche Oper Berlin

PARSIFAL – zu Ostern an der Deutschen Oper Berlin

Gleich zwei Wagner-Inszenierungen von Philipp Stölzl kehren im April zurück auf den Spielplan: RIENZI mit Torsten Kerl in der Titelpartie, Martina Welschenbach (5. und 18. April) bzw. Elisabeth Teige (10. Mai) als Irene und Annika Schlicht als Adriano, die in der Partie debütiert. Die musikalische Leitung liegt in den Händen

Weiterlesen
Ralf Schmitz: Schnitzeljagd

Ralf Schmitz auf Schnitzeljagd in Berlin

Ralf Schmitz ist auf der Suche nach dem Unsinn des Lebens. Mit verrückten Geschichten und witzigen Pointen begibt sich der Comedy-Star auf eine Schnitzeljagd. Quer durch unseren Alltagsstress führt ihn seine Reise und sorgt mit gewitzten Seitenhieben und frechen Improvisationen für etliche Lachattacken. Wie ein dünner Garfield auf Speed sucht

Weiterlesen
Spielszene in »Champignol wider Willen«

Komödie »Champignol wider Willen« in der Schaubühne

Vorhang auf für »Champignol wider Willen«! Regisseur Herbert Fritsch haucht der französischen Verwechslungskomödie von Georges Feydeau neues Leben ein. Ein knalliges Bühnenbild und ausgefallene Kostüme sorgen für einen bunten Abend mit viel guter Laune. Saint-Florimond und Angèle, die Gattin des berühmten Malers Champignol, liebäugeln miteinander. Nach einer gewissen Zeit hat

Weiterlesen