Schöpferische Synergien und der Schumpetersche Innovationspfad
Von Michael Springer, Herausgeber Der österreichische Nationalökonom und Politiker Joseph Alois Julius Schumpeter (* 8. Februar 1883, † 8. Januar 1950) hat einen Begriff geprägt, der die Entwicklung von Industrie und Kapitalismus in der Ära preiswerter fossiler Energien bis ins 21. Jahrhundert entscheidend geprägt hat. Die „Schöpferische Zerstörung“ (auch kreative Zerstörung, engl. creative destruction) ist ein Begriff aus der Makroökonomie, dessen Kernaussage lautet: Jede ökonomische
Weiterlesen