Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Sport (Page 3)
Kinderschwimmen

Osterüberraschung: Berliner Schulkinder holen sich das Jugendschwimmabzeichen

Schwimmen lernen gehört zu wichtigsten Bildungszielen! Leider ist das Schulschwimmen in den letzten beiden Jahren zu kurz gekommen. Die Corona-Pandemie hat den regulären Schwimmunterricht im letzten und in diesem Schuljahr teilweise sogar ganz eingeschränkt. Doch ein neues Intensivkurs-Angebot kann nun helfen, die fehlenden Schwimmkenntnisse aufzuholen. Obendrein können Kinder auch

Weiterlesen
Schlittschuhlaufen

Schlittschuhverleih im Erika-Heß-Eisstadion wieder geöffnet

Eislaufen ist noch bis zum 20 März 2022 im Erika-Heß-Stadion möglich. Die Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, Stefanie Remlinger, informiert über die aktuellen Öffnungszeiten: Es gelten die folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr (nur Kitas und Schulen)Mittwoch bis Freitag 15:00 bis 17:30 Uhr und 19:30 bis

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Kaweh Niroomand:„Der Sport ist die größte Bürgerinitiative des Landes“

„Mit Sorge betrachte ich, wie sich Populismus, Polemik und Ignoranz in der Diskussion um die Corona-Maßnahmen ausbreiten. Nichts davon wird uns helfen, die weltweite und somit die gesamte Menschheit umfassende Herausforderung der Pandemie zu bewältigen,“ mit diesen Worten wendet sich der Manager der BR Volleys und Sprecher der sechs großen

Weiterlesen
Routinier Kerstin Lange bei einem Qualifikationswettkampf - Foto: © DLRG/Dittschar, Fotograf: Steph Dittschar

Wettkampf der DLRG Rettungsschwimmer

Gute Rettungssportler sind auch gute Rettungsschwimmer, das ist das Motto der Europameisterschaften im Rettungsschwimmen. Der Wettkampf wird alle zwei Jahre in drei Varianten ausgetragen, pandemiebedingt ist es in diesem Jahr nur eine, der Wettstreit der Nationalteams. Athleten aus 15 Nationen treten bei der diesjährigen Europameisterschaft vom 12. bis 18. September

Weiterlesen
Das Fußball-Team der Aziz-Nesin-Grundschule

Berliner Meister: Team der Aziz-Nesin-Grundschule siegte im Drumbo-Cup 2020

Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen Der„Drumbo Cup 2020“ Sieger kommt aus unserem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Das Jungenteam der Aziz-Nesin-Grundschule hat in der Sömmerring-Sporthalle das Finalturnier gewonnen und wurde Berliner Meister. 383 Berliner Mannschaften hatten sich für dieses Turnier angemeldet. Der Meistertrainer Hasan Cil hat bei dem Drumbo Cup seit 2015 mit

Weiterlesen
Joggen im Park

Tipps zum richtigen Joggen

Joggen ist gut für die Gesundheit. Vorausgesetzt man joggt richtig. Mit der richtigen Körperhaltung stärkt Joggen die Rückengesundheit. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem angekurbelt. Nach der langen Winterpause sollte man das Joggen langsam angehen. Langsames Anfangen, wechselnde Lauf- und Gehpassagen, Tempowechsel helfen, den

Weiterlesen
Luftaufnahme des Tempelhofer Feldes

Berlin: Modellkommune zur Entwicklung einer Strategie für Bewegungsförderung

Die Sportmetropole Berlin wurde als eine von vier Metropolen für das bundesweite Projekt „VERBUND“ ausgewählt. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport wird nun federführend und in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, dem Landessportbund Berlin, Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. und vier Berliner Bezirken eine Gesamtstrategie zur Bewegungsförderung

Weiterlesen
Tai Chi Meister

Tai Chi und Qigong Kurse gegen Corona

Durch das Corona-Virus erleben wir einen Angriff auf unsere Gesundheit, wie ihn die Menschheit noch nie erlebt hat. Fast zeitgleich breitet sich das agressive Virus in allen Teilen der Welt aus. Es erfasst insbesondere ältere und gesundheitlich geschwächte Leute. So ist es ratsam und unumgänglich gesundheitliche Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion

„Petition des Berliner Sports für Inklusions-Sportpark“ in Prenzlauer Berg

Der geplante Ausbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg in unmittelbarer Nachbarschaft zum Mauerpark zu einem inklusiven Sportpark ist inzwischen umstritten. Hauptstreitpunkt ist der geplante Abriß und Neubau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadions und der in Planungen ablesbare Wegfall wertvoller Baumbestände. Nachdem sich in Pankow Widerstände gegen das Vorhaben gezeigt haben, und wegen der

Weiterlesen
Faszination Pferderennsport

Pferderennen in Berlin

Gastbeitrag: Gesina Kunkel Wenn man in Berlin zum Pferderennen gehen möchte, dann begegnen einem drei Orte, nämlich Mariendorf, Hoppegarten und Karlshorst. Es gibt jedes Jahr auf den dortigen Pferderennbahnen bekannte Pferderennen für Wettfreunde. Die Rennbahnen haben sich auf verschiedene Pferderennarten wie Galopp oder Trab spezialisiert. Die ausgerittenen „großen Preise“ sind weit

Weiterlesen