Samstag, 03. Mai 2025
Home > 2024 > Mai
Skyline von Berlin

Berliner Mietspiegel 2024 veröffentlicht

Mehr Rechtssicherheit im Wohnungsmarkt wird durch den neuen qualifizierten Mietspiegel geschaffen, der heute veröffentlicht wurde. Er tritt sofort in Kraft und löst den bisherigen Mietspiegel 2023 ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat dazu umfangreiche Vorarbeiten geleistet. Der neue Berliner Mietspiegel 2024 gilt für rund 1,4 Millionen mietspiegelrelevante

Weiterlesen
Der französische Pianist Philippe Frelon

Meisterhaftes Klavierkonzert im Kammermusiksalon Prinzenallee

Im Kammermusiksalon Prinzenallee steht das letzte Konzert vor der Sommerpause auf dem Programm. Es ist ein außergewöhnliches Konzert, das vom jungen französischen Pianisten Philippe Frelon präsentiert wird. Am Samstag, den 8. Juni 2024 um 19:30 sind Chopin, Ravel und Liszt mit eher selten aufgeführten Klavierwerken zu erleben. Vier Préludes von Chopin Zu

Weiterlesen
Taxi

Taxis in Berlin können bald auch Festpreise vereinbaren

Der Berliner Senat hat die Verordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr geändert. Die neue Verordnung ermöglicht es, künftig in Berlin ein Taxi zum Festpreis zu bestellen. Taxi-Fahrgäste haben damit auch die Möglichkeit, sich vor der Fahrt für Preissicherheit in einem Tarifkorridor zu entscheiden. Änderung stärkt das Taxigewerbe Damit wird ein dringlicher Wunsch des

Weiterlesen
Das Brennesselbuch

Mechtilde Frintrup: Das Brennnessel-Buch

Die Brennesseln wachsen und sprießen wieder, erste Blüten sind schon zu sehen. Es gibt rund 30 bis 70 verschiedene Brennesselarten (Urtica) weltweit. Hier bei uns in Mitteleuropa sind die Große Brennessel  (Urtica dioica), die Kleine Brennnessel (Urtica urens) und die Röhricht-Brennnessel Urtica kioviensis Rogow im Havelland anzutreffen. Sie wird auch

Weiterlesen
Brütendes Schwanenweibchen

Berlins mutige Schwäne

Höckerschwäne sind in Berlin auf vielen Gewässern anzutreffen. Als halbdomestizierter Vogel ist der Schwan ( (Cygnus olor) auch in der Innenstadt heimisch. An vielen versteckten, aber auch an einigen gut sichtbaren Orten brüten Schwanenpaare ihren Nachwuchs aus. Die Brutzeit beginnt in der Regel im März, und dauert noch bis Mitte Juni,

Weiterlesen
Auftaktveranstaltung der Reihe „WeitblickWirtschaft“ im Dezember 2023

Mehr Nachhaltigkeit in der Event – und Gastronomiebranche

WeitblickWirtschaft – Wege zu einer nachhaltigeren Event - und Gastronomiebranche Am 28.05.2024 lädt nawi.berlin in Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft Berlin/Brandenburg (BVMW) und visit Berlin zu einem neuen Event der Veranstaltungsreihe "WeitblickWirtschaft" ein. Die Veranstaltung beleuchtet die „Wege zu einer nachhaltigeren Event- und Gastronomiebranche“ und bietet eine inspirierende Auseinandersetzung mit

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Grundgesetz 75 Jahre: Deutschland feiert die Demokratie

Das Grundgesetz hat bis heute 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland ermöglicht. Es war bisher eine Erfolgsgeschichte, die Deutschland zur drittstärksten Volkswirtschaft der Welt reifen ließ. Der 75. Jahrestag ist ein Anlass die Erfolge der Demokratie zu feiern! Vom 24. bis 26. Mai 2024 wird ein Demokratiefest rund

Weiterlesen
Operation: Ärzteteam im OP-Saal

Fehler in Lauterbachs Klinik-Atlas gefährden Patienten

Eine Woche nach Start des Klinik-Atlas aus dem Bundesgesundheitsministerium verdeutlicht sich immer mehr, dass dieser „Transparenzatlas“ zahlreiche Fehler und veraltete bzw. falsche Daten aufweist, die die Patientinnen und Patienten erheblich in die Irre führen können. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Lauterbachs Klinik-Atlas erfüllt

Weiterlesen
Albert Füracker - Staatsminister der Finanzen und für Heimat im Freistaat Bayern

75 Jahre Grundgesetz – Ein stolzes Jubiläum des Fundaments unserer Demokratie

Vor 75 Jahren, im August 1948, tagte auf im Alten Schloß Herrenchiemsee der Verfassungskonvent. Aus diesem Anlaß hat das Bayrische Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat einige Informationen übermittelt, die das Jubiläum würdigen. Zugleich wird der Besuch der Dauerausstellung „Der Wille zu Freiheit und Demokratie“ – zum Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee

Weiterlesen
Senatorin Dr. Felor Badenberg

Berliner Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg: „Wehrhaft für die Zukunft der Demokratie“

In einer Podiumsdiskussion am 14. Mai 2024 zum Grundgesetz, hat sich die Berliner Justizsenatorin mit einer beachtenswerte Rede im voll besetzten Plenarsaal des Kammergerichts an die Öffentlichkeit gewandt: „Wir brauchen mehr Aufklärung, mehr inhaltliche Auseinandersetzung und weniger das Kaninchen vor der Schlange“ betonte Senatorin Dr. Felor Badenberg am 14. Mai auf der Diskussionsveranstaltung

Weiterlesen