Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Team/Redaktion (Page 16)
Strategische Ruhe bewahren!

Strategische Ruhe — Erneuerte Abschreckung — keine weitere Völkermord-Beschwichtigung!

Von Michael Springer Deutschland und Europa, die NATO und ihre Verbündeten befinden sich bereits seit Monaten in einer Vorkriegssituation, die jederzeit über die Ukraine und den laufenden russischen Eroberungs- und Völkermord-Krieg hinaus eskalieren kann. — Die Lage ist inzwischen kritisch, und kann zu einer Überwältigung der ukrainischen Streitkräfte führen. Es herrschen

Weiterlesen
Neue Wohnungsbau-Fragen in Berlin

Vorschau der Architekturentwürfe zum geplanten Hochhausprojekt „Central Tower Berlin“

Am Freitag, den 15. März 2024, von 17:00 – 20:30 Uhr lädt der Bezirk zusammen mit HB Reavis Germany GmbH die interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, die Architekturentwürfe für das geplante Hochhaus an der Jannowitzbrücke noch vor der geplanten Gremiumsitzung einzusehen. Nachdem es bereits am 27. Februar 2024 eine Informationsveranstaltung zum Hochhausprojekt gab,

Weiterlesen
NATO-Flagge

Jubiläum: 25 Jahre Westintegration in die NATO

Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization ‚Organisation des Nordatlantikvertrags‘ bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“, französisch OTAN – Organisation du traité de l’Atlantique nord) besteht seit dem Jahr 1949. Im deutschen Sprachgebrauch haben sich auch die Begriffe „Atlantisches Bündnis“ oder „Nordatlantikpakt“ eingeprägt.Der Nordatlantikpakt wurde am 4. April 1949 im Zuge der Eindämmungspolitik der USA gegen die Sowjetunion geschlossen. Zunächst

Weiterlesen
Kaufhaus Galeries Lafayette

Kaufhäuser in der Krise: Umsätze sind in den vergangenen 20 Jahren real um 34,8 % gesunken

Alarmierende Einzelhandels-Zahlen werden vom statistischen Bundesamt gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Kauf- und Warenhäuser im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 34,8 % weniger Umsatz gemacht als im Jahr 2003. Im selben Zeitraum konnte der stationäre Einzelhandel insgesamt ein Umsatzplus von 11,3 % verbuchen, die Umsätze im Versand- und Onlinehandel

Weiterlesen
Europaparlament in Straßburg

Europawahl in Deutschland am 9. Juni 2024

Am 9. Juni ist es soweit: Die Europawahl in Deutschland entscheidet darüber, welche 96 Abgeordneten ins Europaparlament einziehen dürfen. Die Wahl des Europäischen Parlaments stellt die Weichen für die Zukunft Europas: Diese wichtige EU-Institution wählt die neue EU-Kommission und entscheidet über neue Gesetzgebung und den EU-Haushalt. — Dabei vertritt das

Weiterlesen
Frank Rudolph, Geschäftsführer des Bundesverbandes Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. (BVVG) . Foto: BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.

Praxis in Not – Die Politik muss endlich handeln

Von Frank Rudolph Ein Mediziner mit Leib und Seele. Einer, der für seine Patientinnen und Patienten keine Mühen scheut, der bereitwillig mehr als 60 Wochenstunden in seiner Praxis verbringt. So einer ist Dr. Ulrich Euchner, Hausarzt in Albstadt. In der Stadt auf der malerischen Schwäbischen Alb scheint die Welt noch in

Weiterlesen
Erschließungsbeitrag für Straßenentwässerung

Einheitssatz für Straßenentwässerung bei Straßenneubau

Im Erschließungsbeitragsrecht gibt es eine wichtige Neuerung, die auch dem Klimawandel und den häufiger auftretenden Starkregenfällen geschuldet wird. Der Berliner Senat hat am 27.2.2024 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, eine „Verordnung zur Festsetzung von Einheitssätzen des Erschließungsbeitragsgesetzes“ erlassen. Die Verordnung gilt für Einrichtungen der

Weiterlesen
Kammermusiksalon Prinzenallee

Kammermusiksalon Prinzenallee: „Auf den Spuren der Sehnsucht“

Im Konzert am 9. März hat das Publikum die Gelegenheit, zwei der berühmtesten Werke für Violine und Klavier zu entdecken oder wiederzuentdecken.Die Violinsonate des belgischen Komponisten César Franck ist ein einzigartiges Werk im Repertoire der Violine. Obwohl sie eine technische Herausforderung für die Musiker darstellt, ist sie völlig lyrisch

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuer-Hebesatz wird ab 2025 nahezu halbiert

Die Grundsteuer-Reform ist ein bürokratischer Kraftakt, der notwendig wurde, weil die alte Grundsteuer mit Urteil im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt wurde.Seitdem wurde um eine Grundsteuerreform gerungen, die schließlich mit dem zugehörigen Gesetzespaket im Jahr 2019 beschlossen wurde. Zum 1. Januar 2025 trat die neue Grundsteuer als unbürokratische, faire und

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Sportstätten-Datenbank Berlin mit Serviceportal für Vereine und Nutzergruppen

Berlin hat ein „digitales Sportstättenportal“ gestartet. Es wurde in Zuständigkeit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport vom  IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ) erstellt. Das neue Internet-Angebot schafft Übersicht und Transparenz für den Vereinssport und für alle Nutzergruppen von Sportanlagen, Sportplätzen und Sporthallen. Der Zugang zu den landesweit rund 4.500 öffentlichen Sportanlagen und Hallen in

Weiterlesen