Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Team/Redaktion (Page 17)
Wegebauarbeiten

Pohlstraße und Kluckstraße werden teilweise entsiegelt

Im März 2024 beginnen die Bauarbeiten und Landschaftsbauarbeiten an der Pohlstraße und der Kluckstraße zwischen der Potsdamer und der Lützowstraße. Auf insgesamt 1.200 m² Fläche wird der bisherige Hartbelag aus Asphalt bzw. Pflastersteinen entfernt. Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte schafft hier Platz für Vegetationsflächen und Versickerungsflächen im Straßenraum. Entsiegelung und Umbau zur

Weiterlesen
Skyline von Berlin

OVG-Grundsatzurteil gegen illegale Ferienwohnungen

Der Bezirk Mitte hat ein Grundsatzurteil beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg im Kampf um Wohnraum erwirkt und stärkt damit das Zweckentfremdungsverbotsgesetz in Berlin. In der Pressemitteilung Nr. 028/2024 vom 16.02.2024 informiert das Bezirksamt Mitte ausführlich über das neue OVG-Urteil ((Aktenzeichen: OVG 5 B 5/22 u.a.). Das OVG Berlin-Brandenburg hat die Berufung zurückgewiesen

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

„Das Bürgergeld ist ein Verbrechen an unseren Kindern!“

Bernd Siggelkow. Gründer der Hilfsorganisation „Arche“ rechnet in einem BILD-Interview heftig mit der aktuellen Politik der Ampel-Regierung ab.Siggelkow gegenüber der „ Bild “-Zeitung: „Die Bürgergeld-Erhöung für alle ist ein Witz.“ Seine Begründung: „Statt den Regelsatz für alle Stütze-Empfänger hochzusetzen, sollte das Jobcenter gegen Faulenzer härter vorgehen. Wer eigentlich arbeiten kann,

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage am 28.2. und 7.3.2024

Alte Matratzen, Kühlschränke, Sofas und Sperrmüll können noch eine Weile aufbewahrt werden, bis der nächste BSR-Kieztag auch in ihrem Kiez ankommt. Bald ist es wieder so weit: Mittwoch, 28.02.2024 | 13-18 Uhr an der Ecke Triftstr. / Tegelerstr., 13353 Wedding Donnerstag, 07.03.2024 | 13-18 Uhr an der Fischerinsel 1 (Parkplatz), 10179 Mitte Als

Weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin

Wahlergebnisse: Bundestagswahl 11.2.2024

Das vorläufige Ergebnis der Teilwiederholung der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am Sonntag, dem 11. Februar 2024 in Berlin (Hauptwahl vom 26.09.2021) steht fest. Die Ergebnisse sind auf der Internetseite des Landeswahlleiters Berlin veröffentlicht. Weitere Informationen: www.wahlen-berlin.de

Weiterlesen
Jakobinischer Speerwerfer

Berlinale 2024: Verhaltenskodex Antidiskriminierung

Zitat: „Die Berlinale glaubt an die Bedeutung einer global vernetzten Film- und Mediengemeinschaft, die sich für eine vielfältige, inklusive, gleichberechtigte und gerechte Filmindustrie einsetzt, die auf den Werten künstlerischer Exzellenz, lebendigem Filmschaffen, gegenseitigem Respekt, Redefreiheit und Progressivität basiert. Als öffentliche Institution ist die Berlinale verpflichtet, sich an das Grundgesetz (GG) und

Weiterlesen
Präsidialamt der Freien Universität Berlin

Kein Sonderrecht für Angriffe auf jüdische Studierende — Strafrecht „first!“

Von Michael Springer Der Angriff auf einen jüdischen Studierenden der Freien Universität (FU) Berlin am vergangenen Wochenende hat große Aufregung in der Öffentlichkeit verursacht. Das Opfer, Lahav Shapira, ist 30 Jahre alt, studiert Lehramt an der Freien Universität Berlin. Der 23-jährige Täter, offenbar auch Student an der FU-Berlin, folgte dem Opfer

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Systemkollaps in den USA voraus?

Peter Turchin forscht am Complexity Science Hub (CSH) in Wien. Mit seinem Team erforscht er seit rund 30 Jahren den Aufstieg und Fall von Gesellschaften mithilfe komplexer mathematischer Methoden. Dabei hat er überraschend genaue Vorhersagen entwickelt. In seinem neuen Buch „End Times“ blickt Peter Turchin 5000 Jahre zurück und betrachtet

Weiterlesen
SmartCity-Gaps & Chasms

Lokalpresse-Innovationen öffnen neue Roadmaps für die inklusive Zivilgesellschaft

Von Michael SpringerDie Berlin-Mitte Zeitung und elf weitere digitale Bezirkszeitungen in Berlin wurden in den vergangenen Jahren genutzt, um neue Strategien und Kennzahlen für ein neues, inklusives und faires Internet-Mediensystem zu erarbeiten. — Was ist damit gemeint? — Es geht zentral um die „digital-mediale Souveränität, um Bürgerrechte und

Weiterlesen
Fluggastterminal BER

Streik am BER: keine Abflüge am 1. Februar

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di für die Luftsicherheitskräfte an mehreren Verkehrsflughäfen sind am Flughafen Berlin Brandenburg am kommenden Donnerstag, 1. Februar 2024, keine Abflüge möglich. Darüber hat die Flughafengesellschaft am Abend ihre Partner wie die Fluggesellschaften, Bodenverkehrsdienstleister, Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe offiziell informiert. Betroffene Fluggäste werden gebeten, sich

Weiterlesen