Donnerstag, 18. September 2025
Home > Team/Redaktion (Page 45)
Berliner Trinkbrunnen

Trinkbrunnen in Berlin

Seit Mitte haben die Berliner Wasserbetriebe die Brunnensaison 2022 gestartet. Berlinweit warten und betreiben die Berliner Wasserbetriebe Zierbrunnen und Trinkbrunnen in acht Berliner Bezirken. Inzwischen gibt es berlinweit schon 189 dieser Trinkbrunnen. Sie spenden nicht nur frisches Trinkwasser, sondern helfen auch indirekt Abfall aus Einwegflaschen zu vermeiden. Besonders an heißen Sommertagen

Weiterlesen
Tunnel Tiergarten

Tiergartentunnel für 5 Tage voll gesperrt

Der Tiergartentunnel hat ein aufwändiges Verkehrsleitsystem mit Kameras, Wechselverkehrsschildern und Spurwechsel-Anzeigen. Das fast 20 Jahre System muss umfassend modernisiert und auf neue, ausfallsichere IT-Standards aufgerüstet werden. Der „Tunnel Tiergarten Spreebogen“ (TTS) muss dazu für die technischen Umbaumaßnahmen im Zuge der Bundesstraße 96 für 5 Tage vollständig gesperrt werden. Sperrung des Tiergartentunnels:Montag,

Weiterlesen
Verdichtete Reihenhaussiedllung

Deutlicher Anstieg der Berliner Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte haben zum 01.01.2022 wieder in nahezu allen Teilmärkten angezogen. Bei den Baugrundstücken für den Geschosswohnungsbau sind Verunsicherungen in Verbindung mit dem Mietendeckel entfallen. Steigende Baukosten und bereits hohe Bodenrichtwerte innerhalb des S-Bahnrings sorgen für eine Verlagerung des Investoren-interesses auf Baugebiete außerhalb des S-Bahnrings. Hier sind Bodenwertsteigerungen von bis

Weiterlesen
Forecast Festival 2022

Forecast Festival 2022 im Radialsystem

Mentorships for Audacious Minds – Edition 6 Festival in Friedrichshain: 6. Ausgabe Forecast Festival im Radialsystem am 8. und 9. April 2022An invitation to myriad artistic interventions and dialogues has been issued by the mentoring programme “Forecast”, which promotes the transdisciplinary exchange of forward-looking artistic ideas on an international scale. The

Weiterlesen
Spree im Abendrot

Berliner Wasser — alles klar?

Im fortschreitenden Klimawandel wird Wasser in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg knapp. Der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz erarbeitete „Masterplan Wasserwirtschaft“ beschreibt die bereits bestehenden Herausforderungen und zeigt mögliche Gegenstrategien auf.Die langfristig erforderlichen Strategien zur Sicherung und Stabilisierung des Wasserhaushaltes müssen angesichts des möglichen Einwohner- und Wirtschaftswachstums in

Weiterlesen
Fair Pay in der Kulturarbeit

Mindestlohn, Landesmindestlohn und Tariftreue — Informationen und Überblick

Eine auskömmliche und faire Entlohnung ist die Basis für stabile und sichere Arbeitsverhältnisse — und zugleich auch für den Unternehmenserfolg des Arbeitgebers. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände können im Rahmen der grundgesetztlich gesicherten Tarifautonomie (Art. 9,3 GGG) als Tarifparteien, ohne eine unmittelbare staatliche Mitwirkung, ihre Interessengegensätze über die Ausgestaltung der Arbeits- und

Weiterlesen
Fair Pay in der Kulturarbeit

Österreich setzt auf Fair Pay für Kulturarbeit

Im Nachbarland Österreich hat die sehr erfolgreiche „Fair Pay-Kampagne“ der „IG Kultur Österreich – Interessensgemeinschaft der freien Kulturarbeit“ und der verbündeten Landesorganisationen für mehr Fairness in der Förderpolitik gesorgt. Eine Pilotphase für den Fair-Pay-Zuschuss für Vorhaben in der "Freien Szene" wurde vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport in

Weiterlesen
BauO Bln - Bauordnung Berlin

Bauordnung für Berlin wird novelliert

Der Senat von Berlin hat den Entwurf des Sechsten Gesetzes zur Änderung der Bauordnung für Berlin zur Kenntnis genommen und leitet den Entwurf zum Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme. Ziele der Novellierung: Barrierefreiheit, nachhaltiger Umgang mit Baustoffen und Klimaschutz Der hohe Bedarf an neuen Wohnraum, die Förderung der Barrierefreiheit, der nachhaltige Umgang

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Kein Regen im März: „Bitte Bäume wässern!“

Der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ in Leipzig zeigt wieder „rote Farben.“Das pflanzenverfügbare Wasser im Boden sinkt auf dramatisch niedrige Werte. Der Dürremonitor erfasst auch die Dürreintensität seit dem Jahr 1952. Laut Deutscher Wetterdienst ist der März 2022 bisher trockenster März seit Start der Wetteraufzeichnung. Vor allem Bäume und

Weiterlesen
Hacker-Figur

Hallo. Wir sind ukrainische Hacker …

Die Redaktion erhält viele Mails von anonymen Quellen aus aller Welt! — Viele sind als Spam- und Phishing-Attacken erkennbar, und werden automatisch aussortiert und an einen Fraud-Analysedienst weiter geleitet. Heute wird einmal öffentlich reagiert, ein erpresserischer Mailtext wird unredigiert veröffentlicht! Der Erpressungsversuch wird zurückgewiesen! Als Gegenmaßnahme werden sämtliche einschlägigen Spam-Mail-Dienste

Weiterlesen