Montag, 07. Juli 2025
Home > ms (Page 15)
Weltkarte der überlasteten Erde

Earth Overshoot Day am 29.Juli 2021

Der „Earth Overshoot Day“ markiert das Datum, an dem die Nachfrage der Menschheit nach ökologischen Ressourcen und Dienstleistungen in einem bestimmten Jahr das übersteigt, was die Erde in diesem Jahr regenerieren kann. Im Jahr 2021 fällt der Earth Overshoot Day auf den 29. Juli. Dieses Defizit entsteht, indem die Menschheit

Weiterlesen
Impfung

Zweite Schwerpunktimpfung im Soldiner Kiez wird am 31.7.-1.8.2021 angeboten

Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informieren die Bürgerinnen und Bürger im Soldiner Kiez: Am Samstag, dem 31.07.2021 und Sonntag dem 01.08.2021 zwischen 09:30 bis 17:30 Uhr der Termin zur zweiten Impfung des Moderna Impfstoffes statt. Am 01.08.2021 können sich

Weiterlesen
Obdachlos im S-Bahnhof

Bezirk Mitte mit eigenen Mindeststandards in der Obdachlosenunterbringung

Das Bezirksamt Mitte hat am 8. Juni 2021 neue Mindeststandards für nicht vertragsgebundene und nicht von der Berliner Unterbringungsleitstelle (BUL) gelistete Unterkünfte zur Unterbringung obdachloser Menschen im Bezirk Mitte beschlossen (Ordnungsrechtliche Unterbringung – Berlin.de). Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Mitte, die Bezirksstadträtin für Jugend, Familie und Bürgerdienste, Ramona Reiser, sowie

Weiterlesen
livMats Pavillon: Außenansicht

Erster Pavillon aus Flachsfasern erbaut

Von Michael Springer „Was wäre, wenn Roboter herum„flachsen“ und Gebäude errichten? In Stuttgart und Freiburg ist aus dieser Frage eine gebaute Vision entstanden, die die Zukunft von Architektur und Bauen verändern wird.Forschende und Studierende der Universitäten Stuttgart und Freiburg haben einen Pavillon der Leichtbauweise entwickelt. Der aus Flachsfasern erbaute und „naturfasergewickelte“ Pavillon

Weiterlesen
Smart City-Strategie Berlin

Berlin bekommt einen Strategischen Rahmen für neue Smart City-Strategie

Die Kommunalisierung von berlin.de wurde zum 1.7.2021 wirksam. Mit Regie der Berliner Senatskanzlei wurde auch am 6.07.2021 vom Berliner Senat die Erarbeitung der neuen Smart City-Strategie beschlossen. Die Vorlage des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, wählt einen vorsichtigen und offenen Weg, denn zunächst wurde ein Strategischer Rahmen beschlossen, der

Weiterlesen
Städte-Trialog Wien Berlin Bern

„Städte-Trialog“: Berlin, Bern und Wien mit gemeinsamer Erklärung

Die Stadt-Oberhäupter der drei großen deutschsprachigen Hauptstädte Berlin, Bern und Wien trafen sich am 8. Juli 2021 auf Einladung von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zum Erfahrungsaustausch. Ziel des war des neu in Gang gesetzten „Städte-Trialogs“ ist es, voneinander zu lernen. Die Allianz der drei Städte besteht seit zwei Jahren,

Weiterlesen
Tierheim Berlin

„ZDF.reportage“ aus Deutschlands größtem Tierheim

Seit Corona gibt es geschätzt rund eine Million mehr Haustiere in Deutschland –insgesamt etwa 35 Millionen. Rund 5,5 Milliarden Euro Umsatz machte die Haustierbranche im Jahr 2020. Doch der Haustier-Boom in Deutschland hat Schattenseiten: Da viele Menschen den Betreuungsaufwand für ihre Tiere unterschätzen, werden sie nach kurzer Zeit häufig wieder

Weiterlesen
Nextbike Station

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen
Videokonferenz mit alfaview®

EU-Schlüsseltechnologie zu Live-Übersetzungen an US-Konkurrenz verkauft

Eine wichtige Zukunftstechnologie wurde mitten aus einem von der EU finanzierten Gemeinschaftsprojekt an einen US-Konzern verkauft. Trotz EU-Förderung und unter Brüskierung der beteiligten europäischen Partner.Ein technologiepolitischer Skandal, der zeigt, wie durch Daten und Metadaten wichtige F+E-Projekte wirtschaftlich von der Konkurrenz ausgewertet und übernommen werden können. Mehr zu diesem technologiepolitischen Skandal ist

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit berlin.de

Hauptstadtportal „Berlin.de“ ab 1.7.2021 kommunalisiert

In der Berliner Medienlandschaft verschieben sich die Gewichte: Ab dem 01.07.2021 wird das Land Berlin das Hauptstadtportal „Berlin.de“ in eigener Hand betreiben, und wird damit zum größten und vielfältigsten Nachrichten-Produzenten in der Hauptstadtregion.Die Kommunalisierung wurde bereits seit 2018 vorbereitet, als der Vertrag mit der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Weiterlesen