Mittwoch, 17. September 2025
Home > Redaktion (Page 23)
Europawahl: „VisionCheck!“

Europawahl: — der „VisionCheck!“ — Bürger checken ihre Parteien vor der Wahl!

Am 9. Juni 2024 wird zum 10. Mal das Europäische Parlament neu gewählt! — 35 Parteien und sonstige politische Gruppierungen treten zur Wahl an! — Die Bundeswahlleiterin zählt die zugelassenen Parteien und Gruppierungen auf. — Doch was steht hinter den Partei-Namen und Organisationen? — Wer sind handelnde Personen? —

Weiterlesen
Kirschblüte Berlin

Kirschblütenzeit in Berlin

Zu den ersten und schönsten Blüten im Jahr zählt die Kirschblüte. Insbesondere die importierte japanische Kirsche bezaubert uns Jahr für Jahr mit ihrer wundervollen rosafarbenen Blütenpracht. — In Japan heißt Kirschblüte „Sakura“, sie ist dort ein Symbol für Vergänglichkeit, Aufbruch und Schönheit.Die klassische Baumart ist der Yoshino-Kirschbaum (Prunus × yedoensis).

Weiterlesen
Lesenlernen ab 12 Jahren in leichter Sprache

Lesenlernen ab 12 in leichter Sprache

Deutschland ist vielfältiger geworden, kulturell und sozial. Durch viele unterschiedliche Herkünfte und Muttersprachen hat sich das Einstiegsalter in die deutsche Sprache verschoben. So hat sich auch der Bedarf an Jugendbüchern neu differenziert. Viele Jugendliche beginnen erst in höherem Alter mit dem lernen der deutschen Sprache. Die Lernthemen müssen daher altersgerecht

Weiterlesen
Landesmindestlohn Berlin

Berliner Mindestentgelte auf 13,69 Euro brutto erhöht

Der Berliner Senat hat heute die Anhebung der Berliner Mindestentgelte auf 13,69 Euro beschlossen. Dazu wurden zwei Rechtsverordnungen erlassen, mit denen in Kürze der Landesmindestlohn sowie der Vergabemindestlohn von jeweils 13,00 Euro brutto auf 13,69 Euro brutto pro Zeitstunde angehoben werden. Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung,

Weiterlesen
Europäisches Parlament

Europawahl am 19.Juni 2024

Es sind noch zwei Monate bis zur Wahltag. Die Internetseite der Bundeswahlleiterin zählt die Tage bis zur Wahl mit großen Ziffern. Die 10. Wahl zum Europäischen Parlament Parlament erfolgt nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht, sondern nach nationalen Wahlgesetzen. Das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung regeln das Wahlverfahren in der Bundesrepublik

Weiterlesen
Eine Akku-Luftpumpe ist klein und handlich.

Akku-Luftpumpe – ein idealer Begleiter beim Radausflug im Frühling

Akku-Luftpumpen liegen im Trend. Gerade in der Frühlingszeit holen viele Menschen wieder ihre Fahrräder aus dem Keller und starten zu kleinen Radtouren in die Natur. Eine Akku-Luftpumpe ist dabei sehr wertvoll, erspart sie doch die ermüdende Handarbeit, wenn man sowieso schon etwas aus der Puste ist. — Eine Akku-Luftpumpe ist

Weiterlesen
VELOBerlin Tempelhofer Feld

VELOBerlin – das Fahrradfestival auf dem Tempelhofer-Feld

Am 13. und 14. April präsentiert die VELOBerlin bereits zum 12. mal alle Neuheiten und neuen Trends aus der Fahrradwelt.— Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Tempelhofer Feld. Angemeldet sind mehr als 200 ausstellende Firmen und Institutionen. Dazu gibt es großzügige Teststrecken, Bühnen-Talks zu Mobilitätsthemen, Workshops und auch

Weiterlesen
Gemüse selbst anbauen

Gemüse selbst kultivieren

Gemüse aus regionalen Anbau einkaufen oder selbst kultivieren? — Viele Gemüsesorten lassen sich jetzt auch selbst im eigenen Garten, im Gemeinschaftsgarten, Kleingarten oder sogar auf dem Balkon anbauen.Ende März bis Ende April beginnen für viele Gemüsearten die Aussaat-Zeiten im Freiland. Das jeweilige Wissen über die richtige Praxis ist über Internetsuche oder

Weiterlesen
Forsythienblüte

Forsythien blühen immer früherer

Die Forsythien blühen über Ostern in ganz Berlin. Die beliebten Garten-Forsythien schmücken als Sträucher und Heckenpflanzen Gärten und Grünanlagen und setzen leuchtend gelbe Farbakzente. Die beliebten Ziersträucher sind auch als Goldflieder oder Goldglöckchen bekannt. — Die Forsythie ist kein Wildstrauch, sondern wurde als Zierpflanze aus China eingeführt. Im Gartenkatalog wird die hybride Zuchtform als

Weiterlesen

Fotowettbewerb: Bürokratie heute

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind in den Augen der Bürger die Hauptverursacher von Bürokratie in Deutschland. Von der aktuellen Ampel-Regierung kommt Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck auf Platz 3. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage unter 2.500 Bundesbürgern durch das Meinungsforschungsinstitut Civey im

Weiterlesen