Dienstag, 16. September 2025
Home > Redaktion (Page 68)
„kd3“: Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland

„kd3“: Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland gegründet

Führende privatwirtschaftliche Interessenvertretungen aus den Bereichen Bücher und Mode, Journalismus, Musik, Games, TV, Radio und Film, Kulturveranstaltungen, Galerien, Architektur und Design haben sich zur "Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d)" als offenes Bündnis zusammengeschlossen. Diese will künftig gegenüber der Politik auf Bundes-, Länder- und EU-Ebene kompetenter Dialogpartner und Impulsgeber

Weiterlesen
Virusabwehr

Strategiewechsel: Public Health und robuster Kampf gegen SARS-CoV-19 — bis zur Eradikation!

Von Michael Springer Die Bekämpfung der Corona-Pandemie befindet sich in einer Sackgasse! — Denn das Virus ist bereits ubiquitär verbreitet, und wird auch von geimpften Personen weiter übertragen. Die Bekämpfung des SARS-CoV-19-Virus darf nicht erst auf der Zellebene und in der Blutbahn beginnen, sondern muss schon sehr viel radikaler und früher

Weiterlesen
Netzwerk Musik in Freiheit

„Musik in Freiheit“ – Appell und Einladung zur offenen Debatte

Gastbeitrag: Sabine Seide In Zeiten, in denen Grund- und Menschenrechte aushebelnde 2G- und 3G-Regelungen im Alltag des öffentlichen Lebens angekommen sind und in einigen politischen Kreisen bereits gar eine 2G+-Norm „diskutiert“ wird, melden sich Hunderte professionelle Musiker in einer bundesweiten Initiative mit einem Manifest zu Wort: „Wir sind ein junges Netzwerk,

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuerreform ab 1.1.2022

Das Grundsteuer-Reformgesetz sieht vor, dass zum 1. Januar 2022 bundesweit alle Grundstücke neu zu bewerten sind. In der sogenannten Hauptfeststellung wird erstmals der Grundsteuerwert festgestellt. Dieser löst dann ab 2025 den Einheitswert bei der Grundsteuer ab. Für das Land Berlin erfolgt die Ermittlung des Grundsteuerwerts wie bisher nach dem Bundesgesetz. Dabei

Weiterlesen
Still life | Puppentheater Ljubljana

Festival Theater der Dinge 2021: „Die Welt ohne uns“— vom 4.-13.November 2021

Die Schaubude Berlin in Prenzlauer Berg ist der wichtigste ständige Spielort für Figuren- und Puppentheater in Berlin. Highlight des Jahres ist das internationale Festival „Theater der Dinge 2021,“ das vom 4. bis 13.November 2021 in der Schaubude Berlin und an mehreren Spielorte in Berlin-Mitte, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Treptow-Köpenick und im digitalen

Weiterlesen
LKW mit LNG-Antrieb

„Sunday for Future“: Erdgas und Biomethan für LKW-Antriebe

Das Symposium „Renewable Gases for Road Transport: Fit for 55“ der Natural & Bio Gas Vehicle Association (NGVA Europe) am 28.Oktober 2021 stellte den Beitrag der Gaswirtschaft für die Erreichung der Klimaneutralität im Schwerlastverkehr heraus.Die NGVA setzt sich europaweit für die Nutzung von Erdgas und erneuerbaren Gas als Kraftstoff ein.

Weiterlesen
Wasserspender an Schulen

Projekt „Wasserspender macht Schule“

Mit zunächst vier Wasserspendern startet nun auch der Bezirk Mitte in das Projekt „Wasserspender macht Schule“. In den Grund- und Förderschulen des Bezirks sollen an 38 Schulen 47 Wasserspender aufgestellt werden. Berlinweit sind bereits 376 von 592 Wasserspendern in Schulen aufgestellt. Die Aufstellung der Wasserspender erfolgt als Ergänzung zum kostenbefreiten

Weiterlesen
Diesel Zapfstelle

CO2 reduzierter Dieselkraftstoff erhältlich

Das Green Tech Start-up HEION GmbH aus Siblin (Ostholstein), hat den CO2 reduzierten Kraftstoff HEION CLEAN DIESEL entwickelt. HEION hat das Verfahren zur Entwicklung schadstoffärmeren Diesels in weniger als drei Jahren erarbeitet. Es basiert auf einer patentierten Technologie zur Modulierung molekularer Strukturen und kann vielfältig genutzt werden, zum Beispiel auch

Weiterlesen
(v.l.n.r) Hans Krug, Senior Vice President Procurement bei Miele, Gunnar Groebler, Vorsitzender des Vorstands der Salzgitter AG, Dr. Stefan Breit, Technikgeschäftsführer bei Miele, Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (Technik), Mitglied der Konzerngeschäftsleitung, und Dr. Sebastian Bross, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (Vertrieb und Logistik), Mitglied der Konzerngeschäftsleitung

Grüner Stahl bei Miele Haushaltsgeräten

CO2-armer Stahl ist ab November 2021 Bestandteil von Backöfen und Herden der Firma Miele. Der bekannte Gütersloher Haushaltsgerätehersteller bezieht seinen Stahl von der Salzgitter AG, die ein Verfahren entwickelt hat, um die CO2-Emissionen bei der Herstellung von Stahl um mehr als 66 Prozent zu reduzieren — ein herausragender Wert!Dies gelingt

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt

Der Berliner Senat hat nach Befassung des Rats der Bürgermeister die von der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, vorgelegte Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) beschlossen. Mit Neufassung der VwVBU werden ambitionierte Umweltschutzanforderungen für öffentliche Bauvorhaben verbindlich vorgegeben, die in Form von Leistungsblättern für ressourcenschonendes Bauen aufgestellt

Weiterlesen