Freitag, 04. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 161)
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen
Fortschungsteam von MBU, Techion und TUB

Ein neuartiges Licht geht auf: chirales Laserlicht

Einer jungen internationalen Forschergruppe des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), des Israel Institute of Technology (Technion) und der Technischen Universität Berlin, ist ein bemerkenswerter wissenschaftlicher Durchbruch gelungen: eine neue Methode wurde entwickelt, um rechts- und linkshändige chirale Moleküle zu unterscheiden. In nur zwei Jahren Forschungsarbeit hat die Gruppe

Weiterlesen
Radtour zur Bösebrücke

30 Jahre Mauerfall: Radfahren grenzenlos

Die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) beteiligt sich am 9. November mit einer Radtour von etwa 16 km entlang dem innerstädtischen Mauerverlauf. Start ist um 16 Uhr an der Oberbaumbrücke, Ziel ist etwa um 18 Uhr der wichtigste Ereignisort, die Bösebrücke an der Bornholmer Straße. Die Tour trifft

Weiterlesen
Demonstration in der Karl-Liebknecht-Straße

Vor 30 Jahren: der revolutionäre Moment des 4.11.1989

Vor 30 Jahren wurde die große Alexanderplatz-Demonstration zum revolutionären Moment. Es war die größte nicht staatlich gelenkte Demonstration in der Geschichte der DDR. Die Demonstration fand am 4. November 1989 in Ost-Berlin statt. Die Initiative dazu ging ab von Schauspielern und Mitarbeitern an Ost-Berliner Theatern aus. Unter dem Eindruck der Übergriffe

Weiterlesen
S-Bahn BR 481 wird modernisiert

S-Bahn Baureihe 481 wird in Schöneweide aufgehübscht

Die S-Bahn Berlin präsentierte in der letzten Woche im Werk Schöneweide den ersten runderneuerten Zug der Baureihe 481, die unter S-Bahn-Fans auch wegen der markanten Frontscheibe "Taucher" genannt wird. S-Bahnchef Peter Buchner, Verkehrssenatorin Regine Günther, Staatssekretärin Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Ines Jesse, VBB-Chefin Susanne Henckel und Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter

Weiterlesen
Hundebetreuung

Verbraucherschutz-Gebührenordnung zum Hundegesetz

Der Senat hat heute auf Vorlage des Senators für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Dr. Dirk Behrendt, vier neue Tatbestände für die Verbraucherschutzgebührenordnung zur Kenntnis genommen. Vor Beschlussfassung durch den Senat wird die Vorlage nun dem Rat der Bürgermeister zur Stellungnahme zugeleitet. Die Änderungen betreffen Amtshandlungen nach dem Berliner Hundegesetz. So sollen

Weiterlesen
REWE-Aktion "Scheine für Vereine"

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ startet

Ab Montag startet REWE wieder seine große Sponsoring-Aktion und unterstützt bundesweit rund 92.000 Vereine. In den kommenden zwei Monaten gibt es für Sportvereine die Chance, Sporteräte, Trikots und Ausstattungen für ihre Anlagen kostenlos zu erhalten. REWE setzt sich mit der Aktion "Scheine für Vereine" für die örtlichen Sportvereine ein. So

Weiterlesen
Burlesque Festival Berlin - Foto: Betty Fvck

Großes Burlesque-Festival

Das Burlesque-Festival findet in diesem Jahr zum siebenten Mal in Berlin statt. Viele Plätze sind schon ausgebucht. Der Erfolg beim Publikum ist ungebremst. Deutschlands "Queen of Burlesque", Marlene von Steenvag, und Else Edelstahl von Bohème Sauvage, dem Kabarett der Namenlosen, laden zu dem Festival im Wintergarten und dem

Weiterlesen
Galeries Lafayette Berlin

„Friedrich, the Flâneur“ – Straßenfest in der Friedrichstraße

Am 05. und 06. Oktober 2019 lädt die Friedrichstraße zum ersten Straßenfest „Friedrich, the Flâneur“ ein. Die Friedrichstraße wird zur Flaniermeile zwischen Französischer Straße und Mohrenstraße. Jegliche Art von rollenden Verkehr, einschließlich Rad- und Rollerverkehr, wird still gelegt. Das öffentliche Straßenland wird für Fußgänger und Flaneure zum Freiraum. Das Fest

Weiterlesen
Berlin Mitte: das Nikolaiviertel

Quartiersvision Nikolaiviertel: Partizipationsverfahren

Dem Nikolaiviertel kommt als historischer Gründungsort in der Berliner Mitte eine besondere Bedeutung zu. Es ist ein Ort, an dem sich in herausragender Weise Geschichte, Kultur, Tourismus, Wirtschaft und gleichermaßen auch innerstädtisches Wohnen und Leben vereinen. Doch wie sieht die Zukunft aus? Ein Partizipationsverfahren zur Zukunft des Nikolaiviertels soll weiter führen.

Weiterlesen