Samstag, 10. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 161)
Fête de la Musique

Fête de la Musique – umsonst und draussen

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am 21.6.2019 startet das Europäische Fest der Musik, die Fête de la Musique. An über 150 Orten in allen zwölf Berliner Bezirken wir musiziert un getanzt. Am Abend des 20. Juni versammeln sich viele begeisterte Berliner zum Auftaktkonzert in der Altstadt von Köpenick. Dr. Klaus Lederer,

Weiterlesen
Berlin wird SmartCity

Berlin wird Smart City!

Ab Montag, dem 17. Juni 2019 wird Berlin zur Smart City! Es wird keinen Festakt geben - aber einen neuen Claim, der es in sich hat: Einfach. SmartCity. Machen: Berlin! Die Digitalisierung der Stadt soll einfach werden, Bedienkomfort soll auch kostengünstig werden! Vor allem soll jeder Stadtbürger, auch Citizen genannt, sich

Weiterlesen
15. TEXTILE ART BERLIN

15. TEXTILE ART BERLIN: „Flying Colors – Tausend Expressionen“

Am kommenden Wochenende lädt die 15. TEXTILE ART BERLIN in den PHORMS Campus Berlin-Mitte. Organisatorin Nathalie Wolters und ihr Team haben in fünfzehn aufeinanderfolgenden Jahren ein einzigartiges internationales Forum der zeitgenössischen Textilkunst in Berlin geschaffen. Hunderte persönliche Verbindungen und Branchenkontakte zwischen Textilkünstlerinnen, Textildesigern und der Modeindustrie sind daraus erwachsen. Die

Weiterlesen
Amina Mendez tanzt Bharatanatyam

Crowdfunding: Magische Momente im indischen Odissi-Tanz

Amina Mendez, Malerin aus Berlin, hat ein Projekt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakery gestartet. Sie stellt darin den Indischen Odissi-Tanz ins Zentrum ihrer nächsten künstlerischen Arbeit. Die Berliner Künstlerin malt Tänzerinnen in lebensgroßem Format in leuchtenden Ölfarben und setzt die Figuren frei auf einen weißem Hintergrund. Sie wählt dabei die Momente der

Weiterlesen
Alte Münze

Öffentliches Forum Alte Münze am 13. Juni 2019

Das Beteiligungsverfahren Alte Münze geht in eine neue Runde. Das rittes Öffentliche Forum des Beteiligungsverfahrens Alte Münze findet am 13. Juni 2019 statt. Beim dritten Forum werden die Ergebnisse der Workshopreihe vorgestellt und diskutiert. Die Empfehlung für die zukünftige Nutzung der Alten Münze bildet eine Grundlage für die weitere Planung. Sie

Weiterlesen
Abgeschleppt: Kraftfahzeugumsetzung

Verkehrsaktion gegen verkehrswidriges Halten und Parken

Das verkehrswidrige Halten und Parken auf Radwegen, Busspuren sowie in zweiter Reihe bildet den Schwerpunkt einer Verkehrsaktion, die seit heute in Berlin läuft. Diese Aktion führt die Polizei Berlin in Zusammenarbeit mit den Ordnungsämtern und der Busspurbetreuung der BVG vom 3. bis 7. Juni 2019 durch. Behördenübergreifend wollen die Überwachungskräfte

Weiterlesen
Europawahl 2019

Europa hat heute gewonnen! Berliner Wahlergebnisse!

Die Wahllokale in Deutschland schlossen um 18 Uhr. Noch laufen die Auszählungen. Eines kann schon festgestellt werden: Europa hat gewonnen, es gab eine historisch hohe Wahlbeteiligung! Die Ergebnisse der Europawahl in Berlin werden erstmals echtzeitaktuell dynamisch auf dem Berliner Stadtportal gezeigt: In Berlin-Mitte liegt die Wahlbeteiligung höher als in ganz Berlin:

Weiterlesen
Bauzaun und Umfahrung im Mauerpark

Infoveranstaltung zum Mauerpark mit Überraschungs-Beteilligung

Eine "Öffentliche Informationsveranstaltung zur Aufwertung des Mauerparks (Bestandspark) und Umgebung" wird für heute am 20. Mai 2019 um 17:30 Uhr angekündigt. Es gab keine wie sonst übliche Pressevorankündigung, was angesichts der Bedeutung für die beiden Stadtbezirke Berlin-Mitte und Pankow sehr bedenklich ist. Veranstalter ist die Grün Berlin GmbH, die im

Weiterlesen
Spielsand

Wiedereröffnung des Spielplatzes an der Pohlstraße

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: "Der Spielplatz in der Pohlstraße musste auf Grund von Vandalismus am 14.Mai 2019 bis auf weiteres gesperrt werden. In der Nacht zum 14. Mai 2019 hatten unbekannte Täter Farbpatronen auf dem Spielplatz entleert, sodass der Sand verschmutzt war und

Weiterlesen
Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

30 Projekte: Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Eine neue Mikroprojekt-Förderung in Berlin-Mitte wurde beschlossen: Sachkosten für das Programm "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN)". 64.600,- € stehen zur Verfügung. Eine Förderung von dreißig Projekten ist möglich. Das sind 2.153,33 € je Projekt. Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, hat darüber in einer Pressemitteilung informiert: "Das Bezirksamt

Weiterlesen