Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 167)
Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Advents- & Weihnachtsmärkte in Berlin-Brandenburg 2018

Ab 26.11.2018 ist es wieder soweit: Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit über 75 Weihnachts- und Adventsmärkten in Berlin zusammengestellt und ist als Datenbankanwendung aufrufbar. Die gelisteten Märkte bieten in der Vorweihnachtszeit

Weiterlesen
Gründerzeit-Altbau in Moabit

5 Baustadträte gründen „Bezirklichen Arbeitskreis Vorkaufsrecht“

Mietpreisxplosion und Wohnungsnot machen konsequentes Handeln notwendig, damit die Stadtgesellschaft nicht zerfällt. Eine der Gro0baustellen der Berliner Bezirksämter ist die Wahrnehmung des Städtebaurechts und des besonderen Städtebaurecht, zu dem auch das kommunale Vorkaufsrecht und ein soziales Bodenrecht zählt. Inzwischen liegen in den Berliner Innenstadtbezirken eine Vielzahl von Einzelfällen vor, die

Weiterlesen
Geschenke der Hoffnung

Aktion: „Weihnachten im Schuhkarton®“ bis 15.11.2018

Seit 23 Jahren gibt es die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton.“ Päckchenpacker in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz packen seit Anfang Oktober Schuhkartons für bedürftige Kinder, um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt und nicht vergessen sind. In Berlin können noch großherzige Spender bis zum 15.11. ein

Weiterlesen
Platz des 9. November 1989 -

Treffen der Bezirksbürgermeister am 9. November 2018

Der Pankower Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke) und der Bezirksbürgermeister aus Mitte, Stephan von Dassel (Bündnis 90/Die Grünen) werden sich anlässlich des 29-jährigen Jubiläums des Mauerfalls am 9. November dieses Jahres am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße treffen. Die symbolische Begegnung der beiden Bezirke östlich und westlich dieses welthistorisch bedeutsamen Ortes

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Bundespolizei: Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen

Nach den im Juni in Berlin gesammelten Erfahrungen eines Verbotes zum Mitführen von gefährlichen Werkzeugen (u.a. Messer) an verschiedenen Bahnhöfen, wird es ab November 2018 eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für den Zeitraum von drei Monaten für die relevanten Wochenendzeiten erlassen. Die Einhaltung wird entsprechend kontrolliert. Prävention gegen Gewaltdelikte

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz - Ordnungsstifterin?

Live: „(Un)ergründlich. Künstliche Intelligenz als Ordnungsstifterin“

Heute ab 10 Uhr bietet das Kompetenzzentrum Öffentliche IT einen Live-Stream von der Veranstaltung: „(Un)ergründlich. Künstliche Intelligenz als Ordnungsstifterin“ an. - Gesendet aus dem silent green Kulturquartier Berlin. Mit Keynotes von Dirk Baecker, Robert Geraci und Dirk Helbing. Welchen Nutzen kann Künstliche Intelligenz entfalten? "Stiftet in Zukunft Künstliche Intelligenz Ordnung und Sinn

Weiterlesen
unteilbar Demonstration 13.10.2018

Mehr als 200.000 demonstrieren für die Offene Gesellschaft

Die Veranstalter haben mit 40.000 Teilnehmern gerechnet. Doch es kamen offenbar viel mehr Menschen nach Berlin, um gegen Ausgrenzung auf die Straße zu gehen. "Unteilbar - Solidarität statt Ausgrenzung" - so lautete das Motto, unter dem ein breites Bündnis von Verbänden, Gewerkschaften und Parteien zu einer Großdemonstration in Berlin gegen

Weiterlesen
Ausstellung: Molkenmarkt und Klosterviertel

Finissage: „Molkenmarkt und Klosterviertel – ein lebenswerter Ort?“

Die Ausstellung "Molkenmarkt und Klosterviertel - ein lebenswerter Ort?" in der Parochialkirche war bisher ein guter Besucher-Erfolg. Die vom Forum Stadtbild Berlin e. V. initierte Ausstellung thematisierte den Stadtraum und seine mögliche bauliche Verdichtung und erste städtebauliche Entwürfe. Noch bis zum Sonntag, dem 14.10.2018 ist die Ausstellung zu sehen -

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 07.10.2018

07.10.2018 Kreuzberg / Mitte: Häuser besetzt bezirksübergreifend Gestern Mittag wurden Kellerräume eines Wohnhauses in Kreuzberg und ein leerstehendes Wohnhaus in Moabit besetzt. Gegen 13.20 Uhr stellten Polizistinnen und Polizisten vor dem Gebäude in der Skalitzer Straße in Kreuzberg mehrere Personen fest. Ein Verantwortlicher meldete daraufhin eine Versammlung unter dem Motto „Gegen die Entfremdung

Weiterlesen
Aktion "Rücksicht mit Rückblick"

Aktion „Rücksicht mit Rückblick“ soll Radfahrende schützen!

In Berlin passieren immer wieder gefährliche "Dooring-Unfälle", bei denen unbedacht geöffnete Fahrertüren Radfahrende schwer verletzen, oder sogar einen tödlichen Unfall verursachen. Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit gibt es von der Unfallkasse Berlin. Die Unfallkasse Berlin unterstützt die Aktion "Rücksicht mit Rückblick" der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zur Vermeidung von sogenannten "Dooring-Unfällen".

Weiterlesen