Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Mitte (Page 41)
Michaelbrücke und Trias

Die BVG feierte ihren 90. Geburtstag

Am 1. Januar 1929 nahm die damalige Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft ihren Betrieb auf. Vor genau 90 Jahren setzte Ernst Reuter als Stadtrat für Verkehr des Berliner Magistrats eine große Vision um: die drei großen Verkehrsunternehmen der Stadt, die Berliner Straßenbahn-Betriebs-Gesellschaft, die Hochbahngesellschaft und die Allgemeine Berliner Omnibus AG, wurden zusammengeführt. Der

Weiterlesen
Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor

Sperrungen rund um das Brandenburger Tor zur Silvesterparty

Die Polizei Berlin hat vorab über die Hinweise und Sperrungen rund um die Festmeile im Tiergarten zur 24. Silvesterparty am Brandenburger Tor veröffentlicht. Hierzu wird der gesamte Veranstaltungsraum und die angrenzenden Straßen für Kraftfahrzeuge des Individualverkehrs gesperrt. Die Polizei Berlin rät den Besuchern, die Veranstaltung mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den

Weiterlesen
Romana Schmalisch, Robert Schlicht

Ausstellung im HKW: Humanity at Work

Die Einzelausstellung "Humanity at Work" beschäftigt sich mit der Arbeit als elementarer Bestandteil einer Gesellschaft. Die beiden Künstler Romana Schmalisch und Robert Schlicht zeigen ein fiktives "Arbeitskraftwerk", in dem Menschen strategisch geformt, angeleitet und in potenzielle Arbeitskräfte verwandelt werden. Sie vermitteln filmische Einblicke in die Trainingscenter der Produktionsstätte, in denne

Weiterlesen
Red Dot Award 2018 - Foto: © Red Dot

Red Dot Award: Communication Design

Der begehrte Red Dot Award versammelt jährlich zahlreiche professionelle Designer in Berlin. In diesem Jahr nehmen Agenturen, Designer und Unternehmen aus 45 Nationen daran teil und reichen insgesamt 8610 Arbeiten bei der Jury ein. Die internationale Jury wählt die besten Designlösungen aus 17 Kategorien aus und vergibt den Red Dot

Weiterlesen
Platz des 9. November 1989 -

Treffen der Bezirksbürgermeister am 9. November 2018

Der Pankower Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke) und der Bezirksbürgermeister aus Mitte, Stephan von Dassel (Bündnis 90/Die Grünen) werden sich anlässlich des 29-jährigen Jubiläums des Mauerfalls am 9. November dieses Jahres am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße treffen. Die symbolische Begegnung der beiden Bezirke östlich und westlich dieses welthistorisch bedeutsamen Ortes

Weiterlesen
Ausstellung: Molkenmarkt und Klosterviertel

Finissage: „Molkenmarkt und Klosterviertel – ein lebenswerter Ort?“

Die Ausstellung "Molkenmarkt und Klosterviertel - ein lebenswerter Ort?" in der Parochialkirche war bisher ein guter Besucher-Erfolg. Die vom Forum Stadtbild Berlin e. V. initierte Ausstellung thematisierte den Stadtraum und seine mögliche bauliche Verdichtung und erste städtebauliche Entwürfe. Noch bis zum Sonntag, dem 14.10.2018 ist die Ausstellung zu sehen -

Weiterlesen
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

14. Festival of Lights in Berlin-Mitte

Unter dem Motto „Let’s create a better tomorrow“ zeigt das diesjährige "Festival of Lights" beeindruckende dreidimensionale Lichtshows an markanten Orten in Berlin-Mitte. Am Brandenburger Tor erscheint in fünfminütigem Turnus eine Videoshow, die viele Kulturen der Welt vorstellt. Von Brasilien, über Mexiko, nach Afrika und bis Australien werden fantasievolle Shows und

Weiterlesen
Loredana Nemes, Max und Corrine, aus der Serie: Blütezeit, 2012 - Foto: © Loredana Nemes

EMOP: European Month of Photography

Die EMOP Berlin, European Month of Photography, ist seit 2004 Deutschlands größtes Fotofestival und findet alle zwei Jahre statt. Das Festival zeigt historische und zeitgenössische Fotografie in Berlin. Zahlreiche Institutionen beteiligen sich an dem Projekt: Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften, ausländische Kulturinstitute und Fotoschulen in Berlin und Potsdam. Einige ausgewählte

Weiterlesen
„BERLIN leuchtet®“

Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet®“

Vom 28. September bis 14. Oktober findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal das Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet®“ statt. BERLIN leuchtet ist mit über 70 Illuminationen und einer Dauer von 17 Tagen das größte Lichtkunstfestival Berlins. Eöffnet wird es am 28.09.2018 um 19.30 Uhr im künftigen Quartier Heidestrasse in der Europacity,

Weiterlesen