Mittwoch, 29. Oktober 2025
Home > Brandenburg
Kinderuni der TH Wildau

Superkräfte, Radiopinguine & Nikolaus-Science-Show — Kinderuniversität der TH Wildau 2025

In diesem Spätherbst bietet die TH Wildau im November und Anfang Dezember mit der Kinderuniversität wieder ein Format an, um bereits die Jüngsten für wissenschaftliche Themen und Technik zu begeistern. Eingeladen sind alle Kinder, besonders der zweiten bis sechsten Klassen, die Interesse an einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der

Weiterlesen
Kranichrastplatz bei Linum

Die Vogelgrippe ist zurück

Die Vogelgrippe breitet sich in Brandenburg aus. Diesmal betrifft es vor allem Kraniche. Eine eingesandte Kranichprobe ins Friedrich-Löffler Institut (FLI) im Oktober 2025 hat dies bestätigt. Experten haben in der Probe das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV, Geflügelpest) des Subtyps H5N1 identifiziert. Fälle der Geflügelpest sind in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, und

Weiterlesen
Golßen - Markt & Rathaus

Dürfen Spenden von AfD-Politikern für Stadtfeste angenommen werden?

Von Michael Springer Die Stadt Golßen im Unterspreewald rückt im November in den Blick der bundesweiten Aufmerksamkeit. Eine strittige Grundsatzfrage soll hier am 2.11.2025 durch eine Einwohnerbefragung geklärt werden: Darf die Spende eines örtlichen AfD-Politikers und gewählten Landtagsabgeorndeten für ein Stadtfest von der Gemeinde angemmen werden? Oder muss sie zurück gegeben

Weiterlesen
tipberlin: Ein Tag am See

Ein Tag am See: 40 Seen in Berlin und Brandenburg im Juli-tipBerlin

Am See fühlt sich die Stadt nach Ferien an, nach Freiheit, Spaß und guter Laune. Für eine Stunde, einen Tag oder auch für ein ganzes Wochenende. Je länger man bleibt, desto abwechslungsreicher darf die Destination sein, weshalb wir in dieser Ausgabe 40 Seen in Berlin und Brandenburg mit Mehrwert vorstellen.

Weiterlesen
Waldbrand

Waldbrandgefahren

Brandenburg hat rund 1,1 Millionen Hektar Waldflächen, das sind 37 Prozent der Landesfläche. Das Land Berlin hat aktuell 15.778 Hektar Waldflächen (17,7%). Aktuell ist die Waldbrandgefahr besonders hoch und erreicht überwiegend die zweithöchste Stufe 4. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt.

Weiterlesen
Ehrenveranstaltung 25 Jahre KFOR

Veteranentreffen in Strausberg am 18.Juni 2025

Der erste Veteranentag am 15.Juni 2025 wurde offiziell am Deutschen Bundestag gefeiert. In historisch gewachsenen Garnisonsstädten wie Berlin und Strausberg sind auch einige Kameradschaften der Veteranenverbände aktiv. Der ehrenamtliche Kameradschaftsvorstand DBwV KERH Strausberg im Deutschen Bundeswehrverband veranstaltet am 18. Juni 2025 ein Treffen im Sport- und Erholungspark Strausberg. Worum geht es

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Spreewaldhof bleibt erhalten

Erfolg für die Gurkenproduktion und die Wirtschaftsförderung Berlin-Brandenburg

In einem Spitzengespräch wurde am 28. April in Golßen die Zukunft der Spreewaldkonserve Golßen GmbH beraten. An der Gesprächsrunde nahmen unter anderem Wirtschaftsminister Daniel Keller, der Landrat von Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, die Bürgermeisterin von Golßen, Andrea Schulz, der Geschäftsführer der Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Till Alvermann, der Betriebsratsvorsitzende der Spreewaldkonserve Golßen

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Brandenburg – die neue Edition von tipBerlin

Anleitungen zum Glücklichsein finden Sie in der neuen Edition Brandenburg 2025. Zwölf inspirierende Geschichten und ein umfassender Kulturkalender führt Sie durch das Jahr in Brandenburg – von den verwunschenen Landschaften des Spreewalds bis in die idyllische Prignitz. Die 16 schönsten Badeseen rund um Berlin, ideal für eine sommerliche Erfrischung, werden vorgestellt. In Bad Saarow,

Weiterlesen