Freitag, 04. Juli 2025
Home > Klimaschutz (Page 5)
Bilanz der Berliner Wasserbetriebe 2018

Wasserbetriebe investieren über eine Million Euro am Tag

Die Berliner Wasserbetriebe haben ihre Bilanz des vergangenen Jahres mit beeindruckenden Zahlen vorgelegt. An jedem Tag des Jahres 2018 haben die Berliner Wasserbetriebe aus eigener Kraft fast eine Million Euro in ihre Infrastruktur investiert. Diese Investitionen summierten sich auf 346 Mio. Euro, das sind 104 Mio. Euro mehr als im

Weiterlesen
Grüner Pfeil für Radfahrende

„Pilotprojekt“ grüner Pfeil für Radfahrer

Die Berliner Mobilitätspolitik schafft einen neuen Ausnahmetatbestand für "Radfahrende": "Rechtsabbiegen auch bei Rot soll an fünf Berliner Kreuzungen erlaubt werden. Das als "Pilotprojekt" bejubelte Testphase besteht in der Aufhängung von neuen Verkehrsschildern, die einen grünen Pfeil und ein Fahrrad-Symbol tragen. Bis Januar 2020 soll die Lösung getestet werden. Stefan Tidow, Staatssekretär der

Weiterlesen
Müllfahrzeug an der Kippstelle der BSR-Biogasanlage

Auslegung des Berliner Abfallwirtschaftskonzeptes 2020-2030

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz überarbeitet das Berliner Abfallwirtschaftskonzept für Siedlungs- und Bauabfälle sowie Klärschlamm für den Planungszeitraum 2020 bis 2030. Gemäß § 6 Absatz 3 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin findet dazu eine Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Auslegungsfrist endet am 4. April 2019. Auch eine Onlinebteiligung ist möglich. Das

Weiterlesen
innoBB 2025

innoBB 2025: „Excellence in Innovation“- Strategie beschlossen

In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat die weiterentwickelte Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) beschlossen. innoBB 2025 ist als Dachstrategie angelegt und soll die Grundlage für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Hauptstadtregion weiter verbessern. innoBB 2025 wurde durch die Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts der

Weiterlesen
Kayan Projekt - Kultursommer 2018

Kultursommer 2018 im Jüdischen Museum Berlin

Während der Sommermonate hält das Jüdische Museum Berlin ein besonderes Programm für Musikliebhaber bereit. Unter dem Titel "Jazz in the Garden" treten zu vier Terminen Jazzmusiker auf und sorgen für entspannte Atmosphäre am Wochenende. Am Sonntag, den 22. Juli kommt das Kayan Project ins Jüdische Museum. Die Berliner Band besteht

Weiterlesen