Freitag, 14. November 2025
Home > Kultur (Page 29)
One Belt One Road

„One Belt, One Road“ Ausstellung im Chinesischen Kulturinstitut

Eine besondere Fotoausstellung, die sich dem Projekt "Neue Seidenstraße" widmet, ist zur Zeit im chinesischen Kulturinstitut zu sehen. Unter dem Motto: "One Belt, One Road - Neue Seidenstraßeninitiative - Überbrückte Entfernungen und geteilte Träume" präsentiert die Ausstellung 43 Fotos von dem Projekt und vermittelt ein vielseitiges Bild über die bisherigen

Weiterlesen
Neuer Feiertag für Kinder und Familien

Zukunft feiern mit dem „Kindertag“ als neuen Feiertag!

/// Kommentar /// - Berlin soll einen zusätzlichen Feiertag bekommen, das Feiertags-Defizit zu anderen Bundesländern soll verringert werden. Während zuletzt norddeutsche Bundesländer den Reformationstag im Gefolge des Lutherjahres als zusätzlichen Feiertag auswählten, möchte der amtierende Bundesratspräsident und Regierende Bürgermeister Müller (SPD) lieber einen Tag mit politischer Bedeutung auswählen. "Mein

Weiterlesen
Pasionaria - Foto: © La Veronal

Sommerfestival TANZ IM AUGUST mit 30. Jubiläum

Das Sommerfestival TANZ IM AUGUST feiert den 30.Geburtstag. Ein Tanzfestival, das die Berliner Bezirke Charlottenburg-Wilmwersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Berlin Mitte verbindet. Die Spileorte sind das HAU1, HAU2 und HAU3, die Bibliothek im August, das WAU, das Deutsche Theater Berlin, die Bühne Capitain Petzel, das KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst, das

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum 2017

Sommerkino im Kulturforum

Unser Kulturtipp für laue Sommernächte: Das Freiluftkino mit Berlin-Panorama zeigt die besten Arthousefilme der Kinosaison unter freiem Himmel. Vor der Kulisse des nächtlichen Potsdamer Platzes können bis zu 1000 Gäste in lauen Sommernächten im Liegestuhl die besten Filme genießen. Programm-Download Sommerkino im Kulturforum 4. Juli bis 2. September 2018 Tickets: Sonntag bis Mittwoch: 7,50/6,50

Weiterlesen
Centrum Judaicum

Das Centrum Judaicum öffnet heute seine Pforten

TUET AUF DIE PFORTEN … - dieses alte biblische Zitat über ihren Portalen verband die Neue Synagoge mit der Stadt. Es ist das einst schönste und größte Gotteshaus Deutschlands, ein einzigartiges Zeugnis für deutsch-jüdische Geschichte. Heute wird die gleichnamige Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt die Biographie und Geschichte der Neuen Synagoge

Weiterlesen
Eduard Gaertner: Berlin, Unter den Linden

Ephraim-Palais: Die Schönheit der großen Stadt

Die Sonderausstellung im Museum Ephraim-Palais lädt ein, die Schönheit einer deutschen Großstadt zu entdecken, die sich unter dem Schmutz der Stadt und hinter grauen Fassaden versteckt. Das Auge von Künstlern aus einem ganzen Jahrhundert führt den Besucher durch eine Gemäldesammlung von 117 herausragenden Werken, die die urbanen und sozialen Strukturen

Weiterlesen
Zeitungen in der Krise

Heute bei ZDFzoom+: Zeitungen in Not

Die Zeitungsbranche befindet sich in einer tiefen Umbruchkrise. "Wird es gedruckte Tagespresse in Zukunft noch geben? Warum lassen sich Nachrichten im Netz so schlecht verkaufen? Und: Lässt sich Qualitätsjournalismus überhaupt noch privatwirtschaftlich finanzieren?" Das fragen heute abend die "ZDFzoom"-Autoren Nina Freydag und Wulf Schmiese um 22:40 - 23:10 im ZDF. Die

Weiterlesen
Gilberto Gil & Amigos

Gilberto Gil & Amigos im HKW

Es ist wieder Zeit für den Tropicalismo. Tropicalismo ist eine Musikrichtung, die sich in den 60er Jahren aus einer neuen Bewegung heraus entwickelt hat. Sie interpretierte damals den Bossa Nova auf eine radikal innovative Weise und mischte ihn mit inbternationaler Rocik- und Popmusik. Inhaltlich war die Musik sehr politisch und

Weiterlesen
Zara McFarlane

Goodbye UK and Thank you!

Das Vereinigte Königreich hat als eine der führenden Pop-Nationen der Welt mit seiner Musik, mit Mode, Lebenkonzepten und Denken das Bild von der europäischen Insel weltweit geprägt. Das Festival im Haus der Kulturen der Welt thematisiert die "Britishness" der Popmusik und darüber hinaus auch ihre Wirkungsweise und Folgeerscheinungen. Anlass des

Weiterlesen