Mittwoch, 26. November 2025
Home > Team/Redaktion (Page 11)
Inklusion medial & digital

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“

Am 15. November 2024 feiern wir das dreißigste Jubiläum der Ergänzung des Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz um den Satz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ „Die Aufnahme des Benachteiligungsverbots in das Grundgesetz war ein großer Erfolg der Behindertenbewegung. Mit diesem Satz wurde eine verfassungsrechtliche Lücke geschlossen und er war

Weiterlesen
Authormind & AI-System

Berliner Verwaltung & Lokalpresse mit KI

Von Michael Springer„Ohne KI wird vieles nicht mehr funktionieren, weder in der wirtschaftlichen Entwicklung noch in der Berliner Verwaltung,“ das sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) in der letzten Woche auf dem KI-Forum der IHK-Berlin. — „Ich brauche KI auch in der Berliner Verwaltung“, erklärte Wegner und rief dazu

Weiterlesen
BSR-Straßenkehrmaschine

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) haben 46,9 Mio. € Überschuß erwirtschaftet – was tun?

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sind eine der modernsten Entsorgungsbetriebe in Europa. Beauftragt vom Land Berlin als "entsorgungspflichtige Körperschaft," spielt das landeseigene Unternehmen BSR eine zentrale Rolle in der Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und Ordnung. Rund zwei Millionen Haushalte und zehntausende Gewerbebetriebe werden von der Abfallentsorgung bedíent. Neben Straßenreinigung und öffentlicheh Winterdienst zuständig,

Weiterlesen
Rage-Aid

Rage Aid: Wut verstehen und handeln!

Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist unterschiedlichen Umweltbedingungen und vor allem sozialen und kommunikativen Umweltbedingungen ausgesetzt! — Mit Information, Gerücht und Vorurteil und mit Nichtinformation kann man unbeabsichtigt oder auch vorsätzlich Menschen verärgern, ausgrenzen und vor allem richtig wütend machen! Schlimmer noch: mit Ungleichbehandlung und

Weiterlesen
Baumkronenvolumen: Jungbaum/Altbaum

Wie glaubwürdig Klimaschutzpolitik beim Thema „Stadtbaum?“

Fast jeden Tag werden in Berlin Bäume gefällt. Große alte Bäume werden zersägt und beseitigt. Junge und kleine Bäume werden nachgepflanzt. Umwelt- und Naturschutzämter planen und überwachen, und prüfen und genehmigen Fällanträge. Das Stadtgrün in der Berlin wird jedoch dabei immer weniger. Das Volumen der Baumkronen schrumpft, Grünanlagen und

Weiterlesen
Sparen mit kritischer und künstlicher Intelligenz

Berlin spart mit „Kritisch-Künstlicher Intelligenz“

Von Michael Springer Berlin steht mitten in einer tiefen Haushaltskrise. Im Bereich der Kultur gibt es bereits eine Sparvorgabe von 10%! — Hinter jeder Kostenstelle im Berliner Haushalt stehen Interessen, Lobbies, Personal, Akteure und Träger und Bürger, Gäste und Kunden in der Stadt. — Damit gibt es Spielraum, Verhandlungsraum und Gestaltungsräume

Weiterlesen
4sat - Arts, Culture, Music, Media & Sports

3sat zerschlagen & europäisch neu entfalten!

Von Michael Springer Im Entwurf des Reform-Staatsvertrags für die Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten ist die Fusion der beiden länderübergreifenden Sender 3sat und Arte angedacht. 3sat und Arte bieten seit 40 Jahren anspruchsvollen Journalismus. Kunst, Kultur und Wissenschaften haben hier ihre Heimat. Aber die Sender sind noch mehr: Archiv, Bühne und Zukunftschancen-Raum für ganz Europa. Die

Weiterlesen
Windows Copilot

Windows-Systemrisiko „Update-Obsoleszenz“

Mit der Einführung von Windows 11, mit dem Browser Edge und dem Windows Co-Pilot sind massive Update-Risiken und Kosten verbunden. In Europa verwandeln sich dabei Dutzende Millionen Personalcomputer und Notebooks in auszumusternden Elektroschrott. Vor allem preisgünstig erworbene „Refurbished-Geräte“ aus früheren Geräteserien sind nicht mehr uneingescrhränkt „updatefähig.“ Mal sind es alte Grafiktreiber,

Weiterlesen
Familie in Berlin - tipBerlin Edition

Familie in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Der Herbst ist da und die Schulferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, hat die tiBerlin-Redaktion in einer neuen Edition Familie in Berlin, die am 7. Oktober erscheint, 900 Anregungen für kleine Abenteurer:innen zusammengestellt. Darin wird das urbane Familienleben in all seinen Facetten beleuchtet, die besten Podcasts für

Weiterlesen
Starts & Stars täglich möglich!

Freie Kunst- und Kulturförderung & kreativen Lebenserwerb alltäglich neu starten!

Berlin steht vor einer großen Einspar-Welle in den öffentlichen Haushalten. Das trifft auch Kunst und Kultur und die Kulturförderungen des Bundes, des Landes und der Bezirksämter. Die Mittel sind begrenzt. In manchen Programmen gibt es keine weitere Antragsfrist für das Jahr 2025. Oder sie laufen ersatzlos aus. Die Berliner Bezirksämter

Weiterlesen