Montag, 14. Juli 2025
Home > ms (Page 47)
Kristina Spohr: »Wendezeit«

»Wendezeit« – Die Neuordnung der Welt nach 1989

Das Jahr 1989 hat nicht nur Deutschland und Europa verändert, für die ganze Welt begann damit eine neue Epoche, deren Ende wir gerade erleben. Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die ganze Welt dramatisch.

Weiterlesen
Sozialverband Deutschland e.V.

Sozialverband SoVD warnt vor steigender Ausgrenzung und sozialer Kälte

Die neoliberale Moderne verlangt dem Menschen viel ab: wer Erfolg haben will, muss sich mit Kalkül und Kalkulation zur Welt positionieren. Die Seele empfindet das selbst als Kälte und muss sich gegen äußere Einflüsse panzern - bis der Burnout droht. Kühle und zweckgerichtete Kommunikation, gepaart mit gewinnenden Kommunikationsstil sichern das

Weiterlesen
7% MWST. für digitale Medien und Bücher

Jahressteuergesetz mit 7% MWST. für Digitalmedien

Der Bundestag hat das neue Jahressteuergesetz verabschiedet. Es sieht einen ermäßigten Steuersatz auch auf Apps, Websites und Datenbankangebote für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vor. Das bedeutet eine Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Presseprodukten bei der Umsatzsteuer. Die Einführung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher stand noch bis zuletzt

Weiterlesen
Fortschungsteam von MBU, Techion und TUB

Ein neuartiges Licht geht auf: chirales Laserlicht

Einer jungen internationalen Forschergruppe des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), des Israel Institute of Technology (Technion) und der Technischen Universität Berlin, ist ein bemerkenswerter wissenschaftlicher Durchbruch gelungen: eine neue Methode wurde entwickelt, um rechts- und linkshändige chirale Moleküle zu unterscheiden. In nur zwei Jahren Forschungsarbeit hat die Gruppe

Weiterlesen
Industrieanlage

Einheitlicher Überwachungsplan für störfallrelevante Industrieanlagen

Der Senat hat in seiner Sitzung am am 5. November 2019 auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, die Verwaltungsvorschrift zum Erlass eines Überwachungsplans im Sinne des § 17 Absatz 1 der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfallverordnung – 12. BImSchV) – nach Stellungnahme durch

Weiterlesen
Dr. Gerd Müller (CSU)

Bundesminister Gerd Müller: „Staaten müssen ihre Anstrengungen vergrößern“

Zum Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller: „Der formale Rückzug des zweitgrößten CO2 Emittenten der Welt aus dem Pariser Klimaabkommen ist ein Rückschritt für den internationalen Klimaschutz. Gerade die Industriestaaten, die hauptsächlich zum Klimawandel beitragen, haben eine besondere Verantwortung und müssen eine Vorbildfunktion einnehmen. Positiv

Weiterlesen
Polizei Berlin: Festakt und feierliche Vereidigung

Polizei Berlin: Feierliche Vereidigung in der Philharmonie

Für insgesamt 575 Frauen und Männer, die in den vergangenen Monaten in den Dienst der Polizei Berlin aufgenommen wurden, fand am 1. November 2019 die feierliche Vereidigung in der Philharmonie statt. In Begleitung ihrer Eltern, Verwandten und Freunde haben die Anwärterinnen und Anwärter bei einem Festakt ihren Diensteid auf das

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 02.11.2019

02.11.2019 | Moabit: Fußgängerin von Auto erfasst Gestern Abend erlitt eine Fußgängerin bei einem Unfall in Moabit schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 68-jährige Frau gegen 20.20 Uhr den Fußgängerüberweg der Waldstraße überqueren, als sie von einem Hyundai erfasst wurde. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Fußgängerin schwere Kopfverletzungen und kam

Weiterlesen
S-Bahn BR 481 wird modernisiert

S-Bahn Baureihe 481 wird in Schöneweide aufgehübscht

Die S-Bahn Berlin präsentierte in der letzten Woche im Werk Schöneweide den ersten runderneuerten Zug der Baureihe 481, die unter S-Bahn-Fans auch wegen der markanten Frontscheibe "Taucher" genannt wird. S-Bahnchef Peter Buchner, Verkehrssenatorin Regine Günther, Staatssekretärin Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Ines Jesse, VBB-Chefin Susanne Henckel und Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter

Weiterlesen