Freitag, 09. Mai 2025
Home > ms (Page 75)
Polizeibericht

Polizeibericht 30.08.2018

30.08.2018 | Wing: Autofahrer verlässt Unfallort - Polizei sucht Zeugen Zu einer Verkehrsunfallflucht gestern am frühen Abend in Wedding sucht die Polizei Berlin nach Zeugen. Bisherigen Ermittlungen und Zeugenangaben zufolge war ein 44-Jähriger gegen 18 Uhr mit einem Quadro-Roller im linken Fahrstreifen der Seestraße in Richtung Oudenarder Straße unterwegs. Kurz hinter

Weiterlesen
Immobilienanlage

Berliner Mietwohnungsmarkt ordnen und regulieren

/// Kommentar /// - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und Finanzsenator Matthias Kollatz sind auf der Suche nach Lösungsstrategien, um der überbordenden Immobilienspekulation in Berlin zu begegnen. Die von Müller in der FAZ erwogene Idee, den Immobilienkauf von Ausländern einzuschränken ( Julia Lohr | 27.8.2018 | FAZ ), ist jedoch

Weiterlesen
Begrüntes Dach in der Jüdenstraße

Berliner Gründach-Wettbewerb gestartet

Die Berliner Wasserbetriebe rufen bis zum 10. September zur Teilnahme am Berliner Gründach-Wettbewerb auf. Gesucht wird Berlins schönstes grünes Dach: Berliner Unternehmen, Vereine, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die ein eigenes Gründach oder einen Dachgarten besitzen, sind dazu aufgerufen, sich an dem Öko-Wettbewerb zu beteiligen. Eine prominente Fachjury trifft eine

Weiterlesen
Großes Sommerfest des VBKI e,V.

Großes Sommerfest der Wirtschaft des VBKI

Das Sommerfest der Wirtschaft des Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat sich gestern wieder als Spitzenevent in Berlin Mitte präsentiert. Über 1000 Mitglieder und viele Gäste feierten vor historischer Kulisse. Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre PartnerInnen und Gäste aus der Politik trafen sich in den Zelten vor der European

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 25.08.2018

25.08.2018 | Mitte: Erster Tatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung in U-Bahn ermittelt Nach Veröffentlichung der Bilder wegen eines Angriffs auf ein Pärchen in der U-Bahnlinie 2 in Mitte wurde ein Tatverdächtiger wiedererkannt. Bei ihm handelt es sich um einen 20-jährigen Mann, der von Zeugen auf den Fotos wiedererkannt wurde. Die Fahndung nach

Weiterlesen
Das radioeins Parkfest 2018

Das radioeins Parkfest 2018 am Gleisdreieck

Das radioeins Parkfest 2018 lockt wieder vom 25. August bis 1. September in den Park am Gleisdreieck. Das schöne radioeins Parkfest feiert acht Tage lang, umsonst und draußen! Mit Livesendungen, Konzerten, Kinderprogramm, der radioeins-Sportstunde und Kino auf der Wiese. Der Ostteil des Park am Gleisdreieck verwandelt sich während des

Weiterlesen
1.Vorhabenliste im Bezirk Berllin-Mitte

Mehr Bürgerbeteiligung: Bezirk Mitte veröffentlicht Vorhabenliste

Der Bezirk Mitte veröffentlicht seine erste Vorhabenliste, die einen Überblick über die vor dem Bezirksamt liegenden Aufgaben verschafft. Der zuständige Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informierte: "Berlin-Mitte hat als erster Berliner Bezirk eine Vorhabenliste veröffentlicht, auf der die laufenden und geplanten Projekte des Bezirks aufgeführt sind. Die Vorhaben werden

Weiterlesen
AIR-SERV Preßluft-Automat

Digitalisierung an der Tanke

Immer mehr Tankstellen in Berlin verpachten Nutzungsflächen an externe Dienste. Neueste Errungenschaft sind „AIR TOWER“ aus Edelstahl, Preßluft-Münzautomaten, die neben Münzstaubsaugern zum automatisierten Abkassieren aufgestellt werden. Die „AIR TOWER“ werden mit einem Frontaufkleber in Farbe und Design der Tankstellen-Marke versehen. Der Bedienkomfort der Preßluft-Münzautomaten ist fragwürdig, und eine echte Herausforderung. Auch

Weiterlesen
Ernst Bloch: Geist der Utopie

Ernst Bloch: Geist der Utopie

In Krisenzeiten wachsen immer auch rettende Gedanken: Incipit vita nova - Hier hebt das neue Leben an. Es ist ein Motiv, das schon bei Dante Alighieri, "Das Neue Leben" zu finden war, ein zentrales Motiv, das tief in unserer europäischen Kultur verankert ist, und immer wieder Auswege und

Weiterlesen
Amtsschimmel & digitale Scheissprozesse

Amtsschimmel & digitale Scheissprozesse im eGovernment

Die Kritik an Berliner Ämtern, an überlangen Wartezeiten und schlechter Organisation überdeckt auch Ursachen von Fehlentwicklungen und Mängeln. Amtsgeheimnis und behördliche Verschwiegenheit, Sicherheitsauflagen und fehlende journalistische Recherche und Detailkenntnis sorgen dafür, dass wichtige Ursachen und Fehlentwicklungen bei der "Digitalisierung" der öffentlichen Verwaltung nicht öffentlich diskutiert werden. Es gibt weiße Flecke

Weiterlesen