Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Mitte (Page 42)
19.9.2018: Tag der Zivilcourage

Erfolgreicher Tag der Zivilcourage auf dem Leopoldplatz

Unter dem Motto „Besser miteinander leben“ fand am Mittwoch, den 19.September zum zweiten Mal der bundesweit begangene Tag der Zivilcourage statt. Die Idee für diese Aktion kommt aus Bremen. Vor acht Jahren richtete dort der Verein „Tu was! Zeig Zivilcourage“ erstmals am 19. September den Tag der Zivilcourage aus. Die

Weiterlesen
Galeria Kaufhof am Alex

Karstadt und Kaufhof unmittelbar vor einer Fusion

Kaufhof und Karstadt stehen unmittelbar vor einer Fusion. Die in Schwierigkeiten befindliche kanadische Hudson's Bay Company (HBC) hatte Kaufhof 2015 für über sieben Milliarden € übernommen, und sich dabei selbst offenbar übernommen. Erneut gerät ein einst stabiler Kaufhauskonzern in die Krise. Erinnerungen werden wach, an das Wirken von Thomas Middelhoff

Weiterlesen
EXPERIMENTDAYS.18

EXPERIMENTDAYS.18
vom 6.-9. September in Berlin

Die seit 2003 existierende Netzwerkveranstaltung für Wohnen und Stadtentwicklung EXPERIMENTDAYS findet in diesem Jahr vom 6. bis 9. September und vom 8. bis 11. November 2018 in Berlin statt. Die 16. Ausgabe der EXPERIMENTDAYS lädt Berliner*innen und auswärtige Akteur*innen ein, sich in Workshops, Exkursionen und Diskussionen zu vernetzen und sich über

Weiterlesen
Ruine der Klosterkirche

Ruine der Franziskanerklosterkirche im Film

Am Tag des offenen Denkmals lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Berlin-Mitte zur öffentlichen Filmpremiere des Dokumentarfilms „Die Ruine der Franziskaner Klosterkirche – 1271 bis heute“ ein. "Die Dokumentarfilmerin Johanna Ickert hat in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt und dem Fachbereich Kunst und Kultur die wechselhafte Geschichte dieses Standortes mit

Weiterlesen
Großes Sommerfest des VBKI e,V.

Großes Sommerfest der Wirtschaft des VBKI

Das Sommerfest der Wirtschaft des Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat sich gestern wieder als Spitzenevent in Berlin Mitte präsentiert. Über 1000 Mitglieder und viele Gäste feierten vor historischer Kulisse. Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre PartnerInnen und Gäste aus der Politik trafen sich in den Zelten vor der European

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Tag der offenen Tür der Bundesregierung:
25. und 26. August 2018

Zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Bundesregierung öffnen sich wieder die Türen des Bundeskanzeramts, des Bundespresseamts und aller Bundesministerien. Auch der neue Gebäudekomplex des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat kann besichtigt werden. Hier präsentiert sich die Bundespolizei mit einem zweitägigen Programm und lädt herzlich ein, die vielfältigen

Weiterlesen
Grillverbot

Grillverbot für den Monbijoupark

Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel informiert in Vertretung für die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler: Aufgrund der lang anhaltenden Hitzeperiode und der damit verbundenen hohen Brandgefahr wird das Grillen im Monbijoupark ab sofort bis auf Widerruf verboten. Offenes Feuer ist bei dieser weiter anhaltenden Wetterlage mit extremer

Weiterlesen
BerlinFunding

Berlin-Funding startet auch in Ihrem Kiez!

Die Pankower Algemeine Zeitung hat den Anfang gemacht, inzwischen sind sechs Bezirkszeitungen in Betrieb gegangen: von Pankow bis Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg. Vor wenigen Wochen ist die Berlin-Mitte Zeitung dazu gekommen! Spandau, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick folgen bald! Neukölln und Reinickendorf sind im Frühjahr 2019 am Netz. Mitten

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum 2017

Sommerkino im Kulturforum

Unser Kulturtipp für laue Sommernächte: Das Freiluftkino mit Berlin-Panorama zeigt die besten Arthousefilme der Kinosaison unter freiem Himmel. Vor der Kulisse des nächtlichen Potsdamer Platzes können bis zu 1000 Gäste in lauen Sommernächten im Liegestuhl die besten Filme genießen. Programm-Download Sommerkino im Kulturforum 4. Juli bis 2. September 2018 Tickets: Sonntag bis Mittwoch: 7,50/6,50

Weiterlesen
Centrum Judaicum

Das Centrum Judaicum öffnet heute seine Pforten

TUET AUF DIE PFORTEN … - dieses alte biblische Zitat über ihren Portalen verband die Neue Synagoge mit der Stadt. Es ist das einst schönste und größte Gotteshaus Deutschlands, ein einzigartiges Zeugnis für deutsch-jüdische Geschichte. Heute wird die gleichnamige Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt die Biographie und Geschichte der Neuen Synagoge

Weiterlesen