Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirkstermine (Page 2)
Baumfällarbeiten

Baumfällungen aktuell

Noch bis Ende Februar dürfen in Berlin Bäume gefällt werden, danach greift die Schutzfrist bis zum nächsten Herbst. Im Bezirk Berlin Mitte wurden mehrere Baumfällungen mit Pressemitteilungen angekündigt. Fällung einer Pappel am Spielplatz FischerinselDie Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert dazu am 18.2.2021: „Eine Pappel an

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumfällung einer Weide am Wikingerufer

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz erneuert die Uferwände am Wikingerufer. Diese Baumaßnahme erfordert die Fällung der Weide Nr. 221 mit einem Stammumfang von 214 Zentimeter. Im unmittelbaren Baumumfeld der Weide wird eine Spundwand errichtet, die radikale Schnitte an Wurzel und Krone zur Folge haben. Dadurch kann die Verkehrssicherheit des

Weiterlesen
Anmeldung für weiterführende Schulen

Anmeldungen für weiterführende Schulen starten

Der Anmeldezeitraum für den Übergang zum Schuljahr 2021/2022 aus der Primarstufe in die Jahrgangsstufe 7 der öffentlichen Integrierten Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien wurde ausgeweitet. Die Senatsverwaltung kommt damit den Eltern und Schülern entgegen, die bereits viele Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hinnehmen müssen.Zwei AnmeldezeiträumeDer Anmeldezeitraum beginnt bereits am 11.02.2021 und dauert

Weiterlesen
Tai Chi Meister

Tai Chi und Qigong Kurse gegen Corona

Durch das Corona-Virus erleben wir einen Angriff auf unsere Gesundheit, wie ihn die Menschheit noch nie erlebt hat. Fast zeitgleich breitet sich das agressive Virus in allen Teilen der Welt aus. Es erfasst insbesondere ältere und gesundheitlich geschwächte Leute. So ist es ratsam und unumgänglich gesundheitliche Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

BSR: Weihnachtsbaum-Entsorgung 7. – 20.1.2021

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die entsorgten Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Vom 07. bis 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine, welche über einen digitalen Abfuhrkalender abrufbar sind: www.BSR.de/WeihnachtenAbholtermine können ebenso unter der Telefonnummer 7592-4900 erfragt werden. Die Bäume sollten schon am Vorabend

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Fördergelder für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Es gibt wieder neue Fördergelder für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften. Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informierte dazu: Dem Bezirk Mitte werden wie in den Vorjahren von der Senatsverwaltung für Stadtentwick-lung und Wohnen Fördergelder aus dem erfolgreichen Programm „Sachmittel für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ – kurz FEIN-Mittel genannt

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Tschüss Weihnachtsbaum! Die BSR holt ab!

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar bzw. über PDF-Aushang downloadbar. Weitere Informationen: Abholtermine Weihnachtsbäume - Aushang

Weiterlesen
Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor

Silvesterparty am Brandenburger Tor: Hinweise & Sperrungen

In diesem Jahr findet zum 25. Mal die Silvesterparty zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule statt. Der Veranstaltungsraum und die angrenzenden Straßen werden für Kraftfahrzeuge des Individualverkehrs gesperrt. Die Polizei Berlin rät den Besuchern, die Veranstaltung mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Hauptbahnhof oder über die Bahnhöfe Potsdamer Platz, Bellevue und

Weiterlesen