Dienstag, 01. Juli 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation (Page 2)
Journalistische Neutralität & Autorkompetenz

Neutraler Beobachter & neutrale Autorschaft

Von Michael Springer Mit Auslieferung von Windows 10 und Windows 11 treten komplexe neue Sicherheitsprobleme auf, die eine komplexe Technikfolgenabschätzung (TA) und umfassende „Zivilisationssystemanalyse“ (ZSA) erforderlich machen.Für die Technikfolgenabschätzung gibt es eine Zuständigkeitsregelung des Deutschen Bundestages. Entsprechend § 56a der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages obliegt die Steuerung der TA

Weiterlesen
Inklusion medial & digital

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“

Am 15. November 2024 feiern wir das dreißigste Jubiläum der Ergänzung des Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz um den Satz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ „Die Aufnahme des Benachteiligungsverbots in das Grundgesetz war ein großer Erfolg der Behindertenbewegung. Mit diesem Satz wurde eine verfassungsrechtliche Lücke geschlossen und er war

Weiterlesen
Authormind & AI-System

Berliner Verwaltung & Lokalpresse mit KI

Von Michael Springer„Ohne KI wird vieles nicht mehr funktionieren, weder in der wirtschaftlichen Entwicklung noch in der Berliner Verwaltung,“ das sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) in der letzten Woche auf dem KI-Forum der IHK-Berlin. — „Ich brauche KI auch in der Berliner Verwaltung“, erklärte Wegner und rief dazu

Weiterlesen
Alpha-Bündnis

Sechs weitere Einrichtungen mit dem Alpha-Siegel ausgezeichnet

Sechs Berliner Organisationen wurden am 8.11.2024 mit dem Alpha-Siegel ausgezeichnet. Damit wird das außergewöhnliche Engagement gewürdigt, das bei der Unterstützung von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten geleistet wurde.  Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, würdigte das Engagement dieser Einrichtungen bei der Verleihung des Alpha-Siegels im Refugium Neukölln in ihrem

Weiterlesen
BSR-Straßenkehrmaschine

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) haben 46,9 Mio. € Überschuß erwirtschaftet – was tun?

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sind eine der modernsten Entsorgungsbetriebe in Europa. Beauftragt vom Land Berlin als "entsorgungspflichtige Körperschaft," spielt das landeseigene Unternehmen BSR eine zentrale Rolle in der Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und Ordnung. Rund zwei Millionen Haushalte und zehntausende Gewerbebetriebe werden von der Abfallentsorgung bedíent. Neben Straßenreinigung und öffentlicheh Winterdienst zuständig,

Weiterlesen
Touchpoint RespECTable

RespECTAble — zurück zum Verstehen und Diskurs!

Von Michael Springer Wir leben im Zeitalter der entgrenzten medialen Kommunikation! — Menschen sprechen und „tippseln“ über Bildschirmgeräte und Smartphones miteinander. Dies hat Folgen, für unser Leben, für die Psyche und das Zusammenleben und für die Kultur, und Zivilisation! Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist dabei

Weiterlesen
Kaffeekapseln

2,8 Milliarden Einweg-Kaffeekapseln und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr

In Deutschland wird pro Jahr die gigantische Menge von 2,8 Milliarden Kaffeekapseln verbraucht und dadurch ein 9.700 Tonnen schwerer Müllberg aus Plastik, Aluminium und Pappe verursacht. Dies ergeben neue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für das Jahr 2022 auf der Grundlage von Marktdaten und eigenen Gewichtsmessungen der gängigsten Kaffeekapselmarken. Besonders

Weiterlesen
Rage-Aid

Rage Aid: Wut verstehen und handeln!

Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist unterschiedlichen Umweltbedingungen und vor allem sozialen und kommunikativen Umweltbedingungen ausgesetzt! — Mit Information, Gerücht und Vorurteil und mit Nichtinformation kann man unbeabsichtigt oder auch vorsätzlich Menschen verärgern, ausgrenzen und vor allem richtig wütend machen! Schlimmer noch: mit Ungleichbehandlung und

Weiterlesen
Sparen mit kritischer und künstlicher Intelligenz

Berlin spart mit „Kritisch-Künstlicher Intelligenz“

Von Michael Springer Berlin steht mitten in einer tiefen Haushaltskrise. Im Bereich der Kultur gibt es bereits eine Sparvorgabe von 10%! — Hinter jeder Kostenstelle im Berliner Haushalt stehen Interessen, Lobbies, Personal, Akteure und Träger und Bürger, Gäste und Kunden in der Stadt. — Damit gibt es Spielraum, Verhandlungsraum und Gestaltungsräume

Weiterlesen
Starts & Stars täglich möglich!

Freie Kunst- und Kulturförderung & kreativen Lebenserwerb alltäglich neu starten!

Berlin steht vor einer großen Einspar-Welle in den öffentlichen Haushalten. Das trifft auch Kunst und Kultur und die Kulturförderungen des Bundes, des Landes und der Bezirksämter. Die Mittel sind begrenzt. In manchen Programmen gibt es keine weitere Antragsfrist für das Jahr 2025. Oder sie laufen ersatzlos aus. Die Berliner Bezirksämter

Weiterlesen