Freitag, 18. Juli 2025
Home > 2024 > Februar (Page 3)
Hartriegel-Sträucher im Glauer Tal

Ausflug zum Glauer Tal

Von Amina Mendez Etwa 30 Kilometer südwestlich von Berlin befindet sich ein schönes Ausflugsgebiet: die natürliche Tallandschaft am Fuße der Glauer Berge. Sie ist Teil des Nuthe-Nieplitz Nationalparks. Eiszeitlich geformt, ist sie aus steppenartigen Sandfeldern, Dünen und Heideflächen komponiert. Die Nährstoffarmut des Bodens hat hier Pionierwälder aus Birke und Kiefer

Weiterlesen
Leihfahrrad von nextbike by TIER

Leihfahrräder in Berlin mit mehr als 2 Mio. Fahrten

Ein Nachfragerekord für öffentliche Leihfahrräder in Berlin wurde 2023 verzeichnet. Mehr als zwei Millionen Fahrten wurden mit dem öffentlichen Leihfahrradsystem zurückgelegt. Nach der Ausweitung des Angebots auf das gesamte Stadtgebiet, ist die Nachfrage um 72 Prozent gegenüber 2022 gestiegen. Seit Anfang dieses Jahres gibt es innerhalb und außerhalb des S-Bahn-Rings

Weiterlesen
Präsidialamt der Freien Universität Berlin

Kein Sonderrecht für Angriffe auf jüdische Studierende — Strafrecht „first!“

Von Michael Springer Der Angriff auf einen jüdischen Studierenden der Freien Universität (FU) Berlin am vergangenen Wochenende hat große Aufregung in der Öffentlichkeit verursacht. Das Opfer, Lahav Shapira, ist 30 Jahre alt, studiert Lehramt an der Freien Universität Berlin. Der 23-jährige Täter, offenbar auch Student an der FU-Berlin, folgte dem Opfer

Weiterlesen
Erster Wasserstoff betriebener Lkw im Fernverkehr bei GLS.

GLS Germany startet mit erstem Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr

GLS Germany setzt seit Ende 2023 den ersten mit Wasserstoff betriebenen Lkw im Fernverkehr ein. Der Paketdienst sammelt Erfahrungen im Praxistest. Der mit Wasserstoff betriebene Hyundai Xcient Fuel Cell wird seit Ende vergangenen Jahres im Großraum Köln-Bonn eingesetzt. Jetzt hat GLS eine erste Bilanz vorgestellt. Hyundai Xcient Fuel Cell -

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Systemkollaps in den USA voraus?

Peter Turchin forscht am Complexity Science Hub (CSH) in Wien. Mit seinem Team erforscht er seit rund 30 Jahren den Aufstieg und Fall von Gesellschaften mithilfe komplexer mathematischer Methoden. Dabei hat er überraschend genaue Vorhersagen entwickelt. In seinem neuen Buch „End Times“ blickt Peter Turchin 5000 Jahre zurück und betrachtet

Weiterlesen
Panorama von Riga, Lettland.

Litauen, Lettland, Estland“: zweiteilige 3sat Doku

Der 3sat-Fernsehkanal zeigt am 6. Februar 2024 im Abendprogramm eine Sendung zur Problematik der drei „baltischen Tiger“ im Rahmen der gegenwärtigen Konflikte zwischen dem Westen und Russland. Litauen, Lettland und Estland sind wirtschaftlich und politisch fest mit dem Westen verbunden. Gleichzeitig lebt eine bedeutende russische Minderheit in den Ländern. Durch den russischen

Weiterlesen
Offene interkulturelle Gesellschaft

Ihre Rechte in Berlin, genauer Ihre Bürgerrechte und Stadtrechte!

Von Michael Springer Seit Anfang Februar 2024 wird in Berlin gegen rechte Populisten demonstriert: das Bündnis aus vielen Organisationen #WirSindDieBrandmauer rief dazu gegen „rechtes Gedankengut“ auf, und will gemeinsam deutlich machen, dass unsere Demokratie unser höchstes Gut ist!Susanne Buss, Vorstandsvorsitzende der Volkssolidarität Berlin rief auch dazu auf: „Als Berliner Volkssolidarität stehen

Weiterlesen
Womenswear-Label aus Hoppegarten startet in den Markt.

SENSES.THE LABEL – ein neues Womenswear-Label startet in Berlin

Das Modeunternehmen Clinton mit Sitz in Hoppegarten bei Berlin startet Ende Februar mit einem neuen Womenswear-Label in den deutschen Markt. „Zeitlos, minimalistisch, modern. So definiert sich das neue Womenswear-Label SENSES.THE LABEL. Es verkörpert ein selbstbewusstes Lebensgefühl und interpretiert einen zeitgemäßen Lifestyle.“ Im Fokus der Kollektion steht die sorgfältige Auswahl von Materialien, die

Weiterlesen
SmartCity-Gaps & Chasms

Lokalpresse-Innovationen öffnen neue Roadmaps für die inklusive Zivilgesellschaft

Von Michael SpringerDie Berlin-Mitte Zeitung und elf weitere digitale Bezirkszeitungen in Berlin wurden in den vergangenen Jahren genutzt, um neue Strategien und Kennzahlen für ein neues, inklusives und faires Internet-Mediensystem zu erarbeiten. — Was ist damit gemeint? — Es geht zentral um die „digital-mediale Souveränität, um Bürgerrechte und

Weiterlesen
Honigrichtlinie der EU

EU-Einigung zur Honigrichtlinie: Herkunft und Qualität werden besser gekennzeichnet

In dieser Woche haben sich EU-Parlament, Rat und Kommission auf eine gemeinsame Version der EU-Honigrichtlinie geeignet. Rat und Parlament müssen diese noch abgesegnen, dann treten einheitliche Regeln zur Honigqualität in der Europäischen Union in Kraft. Die Neufassung der Richtlinie sieht einige neue Regelungen vor, unter anderem zur Herkunftsangabe von Mischhonigen in

Weiterlesen