Donnerstag, 18. September 2025
Home > Team/Redaktion (Page 12)
Staugefahr auf der Autobahn

ADAC-Stauprognose für Rückreiseverkehr vom 30. August bis 1.September

Am ersten September-Wochenende ist weiterhin starker Rückreiseverkehr zu erwarten. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie dem Norden der Niederlande enden die Sommerferien. Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. In allen anderen Bundesländern müssen die Schüler und Schülerinnen wieder die Schulbank drücken. Dadurch sind insbesondere die Autobahnen in Süddeutschland

Weiterlesen
Bargeld

Deutsche Bundesbank und 27 Verbände wollen Bargeld als Zahlungsmittel erhalten

Bargeld sichert Freiheit und Inklusion! — Deutschland ist als Land der Barzahler bekannt. Trotz eines stark zunehmenden Trends zum kontaktlosen Bezahlen, bleibt Bargeld mit 51 Prozent aller Einkäufe dominant, so die Bundesbank. Neben seiner ökonomischen Funktion ist Bargeld ein inklusives Zahlungsmittel, das wichtige soziale Aufgaben erfüllt. Deshalb haben sich Organisationen

Weiterlesen
Abriss-Bagger

Abrissgenehmigung für das Gebäude an der Habersaathstraße 40-48

Das Tauziehen um den Gebäudekomplex in der Habersaathstraße hat ein Ende. Das Bezirksamt Mitte hat die Abrissgenehmigung nach dem Zweckentfremdungsverbotsgesetz (ZwVbG) für den Gebäudekomplex in der Habersaathstraße 40-48 erteilt. Die Eigentümerin hat sich im Gegenzug zum Bau von Ersatzwohnraum verpflichtet, dessen Mietpreis von einem durchschnittlich verdienenden Arbeitnehmerhaushalt finanziert werden kann.

Weiterlesen
Stadtteilzentrum mit Touchpoint

Stadtteilzentren & lokale Pressefreiheit

Bis Ende Oktober wird es in Berlin rund 48 Stadtteilzentren mit neuen und mit bewährten Internetseiten geben. Aufgaben, Themen, Angebote und Hilfs- und Betreuungsangebote werden sich einander weitgehend ähneln. Die Nachrichten- und Informationslage in den Bezirken und Bezirksregionen wird sich damit erheblich verändern und neu ausdifferenzieren.Das Verhältnis zwischen Individuum, Kiez,

Weiterlesen
Klicksafe - sichere digitale Kommunikation

Mediensicher in die Schule! — Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

klicksafe ist die Medienkompetenz-Initiative der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Netz.Eltern und Lehrkräfte bekommen zum Schuljahr 2024 neue Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien von klicksafe. — Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und

Weiterlesen
Berliner HighlandGames

Gärten der Welt: Berliner HighlandGames am 24.-25.8.2024

Seit mehr als 15 Jahren finden die jährlichen Berliner HighlandGames in den Gärten der Welt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf statt. Es ist eine Premiere in den Gärten der Welt: zum ersten Mal können die Besuchenden selbst ihre Muskeln beim schottischen Kräftemessen unter Beweis stellen!Im Mittelpunkt der diesjährigen Berliner HighlandGames stehen die

Weiterlesen
Kanadische Goldrute

Spätsommer-Farben: Kanadische Goldrute in voller Blüte

Im August blüht die Kanadische Goldrute in Gärten, Mauerritzen, auf Brachen und in freier Feldflur. Naturschutzfreunde lieben diese Pflanze nicht. Aber sie ist in voller Blüte schön anzusehen, und sorgt für malerische Farben. Zudem ist die Pflanze ungiftig für Mensch und Tier.Die Kanadische Goldrute, Solidago canadensis wächst als ausdauernde krautige Pflanze,

Weiterlesen
Schultüten

Änderung der Einschulungsbereiche für das Schuljahr 2025/2026

Das Bezirksamt Berlin-Mitte hat in seiner Sitzung am 06.08.2024 Änderungen der Einschulungsbereiche der Grund- und Gemeinschaftsschulen für das Schuljahr 2025/2026 im Bezirk Mitte beschlossen. Die Anzahl der Einschulungsbereiche hat sich erhöht, einige Einschulungsbereiche sind kleiner geworden. Die Änderungen können anhand der Bezirkskarte und des Straßenverzeichnisses, die Teil des Beschlusses sind,

Weiterlesen
Mauerbau am 13. August 1961

72 Jahre innerdeutsche Grenze – 63 Jahre Mauerbau

Von Michael Springer Heute am 13. August 2024 wird der 63. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer begangen. — Doch der Blick sollte noch eine Zeit weiter zurück gerichtet werden. Denn im Mai jährte sich auch die Sperrung der innerdeutschen „Demarkationslinie“. Schon ab dem 26. Mai 1952 wurde die Demarkationslinie zur

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Europapreis Blauer Bär 2024 – Frist verlängert

Seit dem Jahr 2015 ehrt das Land Berlin beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinerinnen und Berlinern. Dazu wird der jährliche Europapreis „Blauer Bär“ verliehen. Es ist zugleich Anerkennung und Auszeichnung für persönliches Engagement, das auf Freiwilligenbasis und ohne Gewinnbestrebung erfolgt.Der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner sagte dazu:„Gerade vor den aktuellen Herausforderungen ist der

Weiterlesen