Donnerstag, 18. September 2025
Home > Team/Redaktion (Page 27)
Mauerpark

Mehr Stadtplätze im Bezirk Mitte

Weniger Autoverkehr, mehr Platz und Aufenthaltsqualität für Menschen — so kann die kommende Stadtentwicklung neu planen! Der Bezirk Mitte wird an mehreren Orten kleine Stadtplätze schaffen, um die Aufenthaltsqualität in den Wohnkiezen zu erhöhen. An diesen Stadtplätzen wird das Bezirksamt Stadtmöbel aufstellen, damit sich dort Menschen aufhalten und einander begegnen können.

Weiterlesen
EU EFRE INTERREG

Berlin verstetigt Unterstützung des Förderprogramms Interreg für Projekte im Ostseeraum

Das Land Berlin unterstützt auch in der aktuellen Förderperiode der Europäischen Union bis 2027 die europäische transnationale Zusammenarbeit im Ostseeraum (Interreg). Der Senat hat in seiner Sitzung am 6. Juni 2023 auf Vorlage von Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung über den finanziellen und organisatorischen Beitrag des Landes Berlin zugestimmt. Das

Weiterlesen
Trockenmähen im Juli

Mehr Artenschutz in der öffentlichen Grünpflege

Schon Ende der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde naturnahe Grünflächenpflege in Berlin eingeführt. Die Sparpolitik der neuziger Jahre bis zur Jahrtausendwende führte zu Personaleinsparungen. Aus Gärtnern wurden Maschinenführer, die mit kurzgemähte Rasen und Wiesen zum Standard machten. Mit dem Klimawandel und dem Artensterben setzt nun ein Umdenken ein. Die

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Fachkräftemangel: Zahl der Engpassberufe steigt von 148 auf 200

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) informiert aktuell über den sich verschärfenden Fachkräftemangel.Die Zahl der Engpassberufe ist im Jahr 2022 kräftig gestiegen. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse der BA hervor. In 200 der rund 1.200 bewerteten Berufen wurde ein Engpass festgestellt, 52 mehr als ein Jahr zuvor. In mittlerweile jedem

Weiterlesen
Tunnel Tiergarten

Tiergartentunnel in mehreren Nächten gesperrt

In den Nächten von Montag, dem 05.06.2023, zu Dienstag, dem 06.06.2023, und von Dienstag, dem 06.06.2023, zu Mittwoch, dem 07.06.2023, gilt jeweils in der Zeit von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr, eine Vollsperrung der Nord- und Süd-Fahrspuren von der Ein- und Ausfahrt Reichpietschufer bis Ein- und Ausfahrt Heidestraße. In der Nacht

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin.de — Hauptstadt-Portal mit neuem Design

Die Berliner Senatskanzlei hat am 31. Mai 2023 das neue Design des Hauptstadtportals berlin.de gelauncht. Eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und klare Sprache werden geboten. Die wichtigsten Inhalte des größten Stadtportals in Deutschland auf den ersten Blick sofort auffindbar. Berlinerinnen und Berliner und Gäste und Besucher des Stadtportal gelangen dank neuer Einstiege

Weiterlesen
Warnung vor KI-Systemen

KI-Experten warnen vor dem „Risiko einer Vernichtung“

Von Michael Springer Ende März hat bereits Tech-Milliardär Elon Musk eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz gefordert. Aktuell legen nun selbst führende Experten mit einer dramatischen Warnung nach, die sogar von OpenAI-Chef Sam Altmann unterzeichnet wurde. Die Warnung besteht aus einem einzigen Satz:„Mitigating the risk of extinction from

Weiterlesen
Waldbrandgefahr

Waldbrandgefahrenstufe 4 im Land Brandenburg

Auf den Internetseiten des Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg wird vom 1. März bis zum 30. September täglich um 8 Uhr die Waldbrandgefahrenstufe bekanntgegeben. Für jeden Landkreis wird dabei eine Gefahrenstufe (1 gering bis 5 sehr hohe Gefahr) berechnet. Die Berechnung erfolgt durch den Deutschen

Weiterlesen
Ordnungsamt

Schwerpunktkontrollen des Ordnungsamtes für verkehrssichere Fußwege

Das Ordnungsamt Berlin-Mitte hat regelmäßige Kontrollen von E-Scooter- und Fahrrad-Fahrenden auf Gehwegen angekündigt. Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann sagte dazu: „Menschen zu Fuß sollen sich in unserem Bezirk sicher fühlen. Um die Verkehrssicherheit von Menschen zu Fuß zu erhöhen, kontrolliert das Ordnungsamt regelmäßig das rechtswidrige Fahren auf Gehwegen. Das ist besonders

Weiterlesen
Galeries Lafayette Berlin

Friedrichstraße ab 1. Juli wieder für Autoverkehr frei zugänglich

Die Friedrichstraße wird ab dem 1. Juli 2023 wieder für den Autoverkehr geöffnet. Der gescheiterte Verkehrsversuch der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt wird damit vorerst beendet. Die neue Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner (CDU) will ein „Städtebauliches und verkehrliches Gesamtkonzept für die historische Mitte“ ab Herbst 2023 erarbeiten lassen:

Weiterlesen