Samstag, 10. Mai 2025
Home > Team/Redaktion (Page 27)
Heizkostenzuschuss

Heizkostenzuschuss: Zweite Auszahlung an Auszubildende und Studierende

Der Winter ist fast vorüber, die Heizkostenabrechnungen flattern bald in viele Briefkästen. Für Azubid und Studierende wird nun die Zweite Auszahlung des Heizkostenzuschuss ermöglicht.Der Senat von Berlin hat heute die Verordnung zur Änderung der Heizkostenzuschussverordnung Berlin beschlossen. Der Bundesgesetzgeber hatte dazu eine zum 10. November 2022 in Kraft getretene Änderung des

Weiterlesen
Museumsdorf Düppel

Klimaneutrales Museumsdorf Düppel?

Viele Berlinerinnen und Berliner engagieren sich für den Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral,“ der am kommenden Sonntag abgestimmt wird. Die Debatte, ob Klimaneutralität wird dabei nicht ehrlich geführt, denn der Bau von Solaranlagen, Windenergieanlagen, Wärmedämmung und nachhaltigen Wohnbauten kostet immer neue CO2-Emissionen und dazu viel in Baustoffen und Transportleistungen verborgene Energie.

Weiterlesen
Pressekonferenz des Deutschen Ethikrates zum Thema KI

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern

Am 20. März 2023 veröffentlichte der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“, in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander umfassend untersucht. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates stellte die grundlegende Anforderung des Deutschen Ethikrates vor: „Der Einsatz von

Weiterlesen
Dr. Karl Wilhelm Lauterbach: Lebenslauf getürkt

Die „Inszenierung“ des Gesundheitsökonomen Dr. Karl Wilhelm Lauterbach platzt

Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Wilhelm Lauterbach (SPD) hat in seinem Lebenslauf geschwindelt, und seine Wissenschaftskarriere „inszeniert.“ — Ein Faktencheck von Thomas Kubo im Magazins „Cicero“ legt unglaubliche Tatbestände der Wissenschaftskarriere des Bundesgesundheitsministers offen: „In seiner Bewerbung an die Universität Tübingen 1995 hat er ein weiteres Mal falsche Angaben zu seinem Lebenslauf

Weiterlesen
Fair Culture & Fair Trade Culture

21. März 2023: International Fair Culture Day

Der Frühlingsanfang ist ein guter Zeitpunkt für Neuanfänge! — In diesem Jahr ruft das Mediennetzwerk Berlin den „Fair Culture Day“ aus! — Anlaß war die Veröffentlichung der UNESCO-Studie „Fair Culture – Ein Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung“ im Jahr 2021. Die umfassende Grundlagenstudie wurde von Prof. Dr. Véronique Guèvremont, Inhaberin UNESCO-Lehrstuhls „Vielfalt kultureller

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Ist der TAGESSPIEGEL Teil der Berliner Krise?

Von Michael Springer Derzeit laufen in Berlin die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in wenigstens 13 Arbeitsgruppen. Noch sind nicht alle Fakten auf dem Tisch, und noch nicht alle Experten zu Wort gekommen, da platzt der TAGESSPIEGEL mit einem empörenden Verdacht in die Sitzungen hinein: Verhandelt die Lobby gleich mit?: Berliner Koalitionsgespräche

Weiterlesen
Nikolaikirche

Pflanzaktion im Nikolaiviertel am 17.3.2023

Das Nikolaiviertel soll wieder wieder zur Visitenkarte für Stadtbesucher, Bürger und Gäste Berlins werden. Gestern präsentierte das Bezirksamt Mitte die Ergebnisse des denkmalpflegerischen Gutachtens für das Nikolaiviertel. Es wurde durch das Büro PRUGGER Landschaftsarchitekten erarbeitet und vorgestellt.Die Umsetzung der ersten Maßnahme-Empfehlungen des Gutachtens beginnen schon im Frühjahr. Dafür werden Mittel der

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Corona-Lagebericht wird angepasst

Seit August 2020 veröffentlicht der Berliner Senat tagesaktuelle Zahlen zur Pandemie-Lage auf www.berlin.de/corona/lagebericht. Dort stellt das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Tabellen, Grafiken und Erläuterungstexte für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie politisch Verantwortliche bereit. Obwohl die COVID-19-Pandemie derzeit im Alltag vieler Berlinerinnen und Berliner bei niedrigen Fallzahlen und auslaufenden Schutzmaßnahmen

Weiterlesen
Weiter große Nachfrage bei Elektroautos

Deutsche zögern beim Autokauf

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) meldet die neuesten Trends zum Thema Autokauf in Deutschland. Im Februar 2023 wurden mit rund 206.000 Pkws 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge in Deutschland zugelassen als im Vorjahresmonat. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) konstatiert die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen mit 6,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen gingen dagegen um minus

Weiterlesen
Bundeskanzler Olaf Scholz beim Territorialen Führungskommando der Bundeswehr

Bundeskanzler Olav Scholz besuchte das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach vor einem Jahr, am 27. Februar 2022 vor dem Bundestag von einer Zeitenwende, die infolge des Ukraine-Kriegs in Gang gekommen sei. — Im Rahmen der NATO-Bündnisverteidigung hat die Bundeswehr seitdem das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr als zentrale Operationszentrale eingerichtet. Gestern war der Bundeskanzler zu Besuch

Weiterlesen