Samstag, 05. Juli 2025
Home > Team/Redaktion (Page 28)
Spielplatz

147 Spielplätze und 48 Kitas wurden 2022 erneuert

Der jährliche Bericht über die Umsetzung des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) im Jahr 2022 listet 48 Kitasanierungsmaßnahmen und 147 Spielplatzsanierungsmaßnahmen auf, die erfolgreich umgesetzt wurden. Insgesamt wurden Mittel in Höhe von rund 15,6 Mio. Euro aufgewendet. Über das KSSP Das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm wurde erstmals im Doppelhaushaltsplan 2014/15 mit 10 Mio. Euro

Weiterlesen
SmartHome

Gebäudeenergiegesetz kühl planen & kalkulieren Teil # 1

Von Dipl.-Ing. Michael Springer Die Diskussion um das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (kurz: Gebäudeenergiegesetz GEG) kocht derzeit politisch hoch. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und soll, politisch so bezeichnet, „zentraler

Weiterlesen
Kindliche Intelligenz (KI)

Kindliche Intelligenz (KI)

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, in allen den Medien überschlagen sich derzeit die Meldungen zu Themen der „Künstlichen Intelligenz.“ Auch die Redaktion der Berlin-Mitte Zietung befasst sich mit einigen Anwendungen. Gesucht wird der verantwortungsvolle Umgang mit diesen neuen Technologien. Als der berühmte Mathematiker Alan Turing im Jahr 1950 eine

Weiterlesen
Osterei in Karpacz

Ostern in Polen mit traditioneller Ostereier-Kunst

Ostern für alle Katholiken in Polen das wichtigste Fest. Knapp 90 Prozent aller Polen gehören der katholischen Konfession an. Seit dem Mittelalter ist vor allem das Osterfest in Polen von allgemeiner kultureller Bedeutung. Der lebendige Brauch, Eier zu bemalen, hat eine sehr lange Tradition. Das Ei symbolisiert die Wiedergeburt

Weiterlesen
Urania Berlin

Urania mit neuer Direktorin

Erstmals seit 1888 steht eine Frau an der Spitze des Bildungsvereins Urania Berlin e.V.. Die sehr erfolgreiche Amtszeit von Ulrich Weigand als Direktor der Urania endete am 31. März 2023. Ab April ist Dr. Johanna Sprondel im Amt, und wird den Ausbau der Urania als „Zentrum für Demokratie und Bürgerdialog“

Weiterlesen
Postbank: Geldabheben

Postbank: IT-Umstellung am Wochenende mit Einschränkungen im Zahlungsverkehr

Die Postbank ist eine Niederlassung der Deutsche Bank AG. Rund 12 Mio. Kundinnen und Kunden müssen sich für einige Tage auf Einschränkungen im Zahlungsverkehr einstellen. Die Postbank stellt am kommenden Wochende ihre Informationstechnik (IT) um und verbindet diese mit der IT der Deutschen Bank. Dabei kommt es zu Einschränkungen

Weiterlesen
Responsible AI

Hunderte Experten fordern Stop des Trainings leistungsfähiger Systeme künstlicher Intelligenz

Hunderte Experten aus der KI-Branche und Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen gefordert. Darunter ist auch darunter Yoshua Bengio, Gründer und wissenschaftlicher Direktor des Mila - Quebec AI Institute. Sie haben heute einen vom Future of Life Institute initiierten offenen Brief

Weiterlesen
Heizkostenzuschuss

Heizkostenzuschuss: Zweite Auszahlung an Auszubildende und Studierende

Der Winter ist fast vorüber, die Heizkostenabrechnungen flattern bald in viele Briefkästen. Für Azubid und Studierende wird nun die Zweite Auszahlung des Heizkostenzuschuss ermöglicht.Der Senat von Berlin hat heute die Verordnung zur Änderung der Heizkostenzuschussverordnung Berlin beschlossen. Der Bundesgesetzgeber hatte dazu eine zum 10. November 2022 in Kraft getretene Änderung des

Weiterlesen
Museumsdorf Düppel

Klimaneutrales Museumsdorf Düppel?

Viele Berlinerinnen und Berliner engagieren sich für den Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral,“ der am kommenden Sonntag abgestimmt wird. Die Debatte, ob Klimaneutralität wird dabei nicht ehrlich geführt, denn der Bau von Solaranlagen, Windenergieanlagen, Wärmedämmung und nachhaltigen Wohnbauten kostet immer neue CO2-Emissionen und dazu viel in Baustoffen und Transportleistungen verborgene Energie.

Weiterlesen
Pressekonferenz des Deutschen Ethikrates zum Thema KI

Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern

Am 20. März 2023 veröffentlichte der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“, in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander umfassend untersucht. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates stellte die grundlegende Anforderung des Deutschen Ethikrates vor: „Der Einsatz von

Weiterlesen