Samstag, 12. Juli 2025
Home > ms (Page 59)
Dr. Werner Hoyer, Präsident EIB

Dr. Werner Hoyer fordert mehr Wettbewerbsfähigkeit Europas

Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), war am 1. April zu Gast im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg. Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Diplomatie waren der Einladung gefolgt. Der Veranstalter, der Liberale Mittelstand Berlin e.V. sprach von großer Resonanz seiner Veranstaltung. Inzwischen hat Dr. Hoyer auch

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 10.04.2019

10.04.2019 | Mitte: Obdachloser verprügelt – Festnahme und Haftbefehl erlassen Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nach den zwischenzeitlichen Ermittlungen des Polizeilichen Staatsschutzes beim Landeskriminalamt hat die 8. Mordkommission die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen. Diese führten in der vergangenen Nacht gegen 23.30 Uhr zur Festnahme eines dringend Tatverdächtigen. Der 35-Jährige

Weiterlesen
Shisha Bar

Erfolgreiche Kontrollen gastronomischer Betriebe

Polizei und Ordnungsämter gehen in Berlin verstärkt gegen Verstöße in gastronomischen Betrieben vor. Besonders im Blick: Shisha-Bars, weil hier auch besondere Gesundheitsgefahren drohen. Drogen, illegales Glücksspiel, giftiges Kohlenmonoxyd – Erfolgreiche Kontrolle von Polizei und Ordnungsamt in Moabit Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert: Das Ordnungsamt Mitte hat gemeinsam mit der Polizei

Weiterlesen
Grüner Pfeil für Radfahrende

„Pilotprojekt“ grüner Pfeil für Radfahrer

Die Berliner Mobilitätspolitik schafft einen neuen Ausnahmetatbestand für "Radfahrende": "Rechtsabbiegen auch bei Rot soll an fünf Berliner Kreuzungen erlaubt werden. Das als "Pilotprojekt" bejubelte Testphase besteht in der Aufhängung von neuen Verkehrsschildern, die einen grünen Pfeil und ein Fahrrad-Symbol tragen. Bis Januar 2020 soll die Lösung getestet werden. Stefan Tidow, Staatssekretär der

Weiterlesen
Auf nach Casablanca - Broschüre

„Auf nach Casablanca?“ – neue Broschüre

„Auf nach Casablanca?“ ist eine neue Broschüre über transgeschlechtliche Menschen zwischen 1945 und 1980. Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung in der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat eine neue Publikation veröffentlicht. Die Lebensrealitäten transgeschlechtlicher Menschen nach 1945 waren in beiden deutschen Staaten von Ausgrenzung, Diskriminierung, Pathologisierung

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 04.04.2019

04.04.2019 | Wedding: In Juweliergeschäft eingebrochen – Täter flüchtig Nach einem Einbruch in der vergangenen Nacht in ein Schmuckgeschäft in Wedding sind die Täter flüchtig. Gegen 0.20 Uhr wurden Passanten auf einen akustischen Alarm aus einem Geschäft in der Müllerstraße aufmerksam und alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass sich

Weiterlesen
Stiften in Berlin

Zahl der Berliner Stiftungen steigt weiter an

Die Zahl der Stiftungen in Berlin ist erneut gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 29 Stiftungen neu gegründet. Damit erhöhte sich die Zahl der Stiftungen in Berlin auf insgesamt 959. Das Vermögen der 2018 neu gegründeten Stiftungen beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro. Das Gesamtvermögen aller Berliner Stiftungen beträgt rund

Weiterlesen
Berlin wird City for Digital Rights

Berlin ist der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten!

Ein großer Schritt wurde in der letzten Woche für die Metropole Berlin vollzogen! Der Weg zur intelligenten und sozialen Stadt wird frei! Berlin gehört zu den ersten 20 Städten, die der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten sind. Amsterdam, Barcelona und New York sind mit dabei! Die Ende vergangenen Jahres ins

Weiterlesen
LiLa-Eier im Korb

Eiert ihre Geschäftsstraßen-Initiative auch so herum?

/// Glosse /// Der Frühling beginnt, das erste Grün lässt die Stimmung steigen, Floristen, Blumenläden und Gartencenter schmücken sich mit bunter Blumenpracht. Vom 1.April bis zum Osterfest ist Ostersaison. Ostereier-Deko, Oster-Ideen und Oster-Marketingaktionen sind nun in manchen Geschäftststraßen zu sehen. Aber sieht sich das jemand an, wenn nicht öffentlich und

Weiterlesen
20 Jahre Verkehrsverbund

20 Jahre Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des VBB-Tarifs haben der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther, Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider und VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel neue Tarifprodukte vorgestellt, die noch in diesem Jahr eingeführt werden sollen. Das neue VBB-Azubiticket wird im gesamten Verbundgebiet gelten, das kostenlose Schülerticket im Tarifbereich Berlin AB

Weiterlesen