Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Brandenburg (Page 3)
Mühlensee in Oberkrämer

Ausflugstipp: Mühlensee in Oberkrämer

Von er A10 ist es nur ein Katzensprung zum Mühlensee. Man fährt die A11 Richtung Hamburg und wechselt zur A10 in Richtung Westen. Nach dem Kreuz Oranienburg ist es gleich die erste Ausfahrt (30) Oberkrämer. Von dort ist man nach wenigen Kilometern am Mühlensee. Das Seengebiet sieht schon auf der

Weiterlesen
Reise- und Wohnmobile

Reisemobile: B-Führerschein bekommt mehr Gewicht

Das Europäische Parlament hat am 28.2.2024 in seiner Ersten Lesung zur Reform der Führerscheinrichtlinie einer Erweiterung des B-Führerscheins auf 4,25 Tonnen für Reisemobile zugestimmt. Damit hat nach dem Rat im Dezember 2023 auch die zweite EU-Institution grünes Licht für die von der Caravaning-Branche geforderte Führerscheinanpassung gegeben. Eine Erweiterung auf 4,25 Tonnen

Weiterlesen
Hartriegel-Sträucher im Glauer Tal

Ausflug zum Glauer Tal

Von Amina Mendez Etwa 30 Kilometer südwestlich von Berlin befindet sich ein schönes Ausflugsgebiet: die natürliche Tallandschaft am Fuße der Glauer Berge. Sie ist Teil des Nuthe-Nieplitz Nationalparks. Eiszeitlich geformt, ist sie aus steppenartigen Sandfeldern, Dünen und Heideflächen komponiert. Die Nährstoffarmut des Bodens hat hier Pionierwälder aus Birke und Kiefer

Weiterlesen
Fluggastterminal BER

Streik am BER: keine Abflüge am 1. Februar

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di für die Luftsicherheitskräfte an mehreren Verkehrsflughäfen sind am Flughafen Berlin Brandenburg am kommenden Donnerstag, 1. Februar 2024, keine Abflüge möglich. Darüber hat die Flughafengesellschaft am Abend ihre Partner wie die Fluggesellschaften, Bodenverkehrsdienstleister, Sicherheitsunternehmen und ansässige Gewerbebetriebe offiziell informiert. Betroffene Fluggäste werden gebeten, sich

Weiterlesen
Claas Mähdrescher im Einsatz

Belastungsgrenzen der Landwirtschaft sind überschritten

Von Michael Springer Zum Jahreswechsel 2023/24 sind viele gesetzliche Änderungen und Regeländerung für den Bereich Landwirtschaft in Kraft getreten, die allesamt tief in die Betriebsführung und in einzelbetriebliche Kalkulationen der Bauern hinein wirken. Die Zahl der Änderungen ist immens, zudem ist der Zeitraum zwischen gesetzlicher Änderung und dem Inkrafttreten erschreckend kurz. Gemeinsame

Weiterlesen
Umsatzrückgänge im Gastgewerbe und Einzelhandel

Sinkende Umsätze im Gastgewerbe im 3. Quartal

Das Brandenburger Gastgewerbe meldete im 3. Quartal um 10,6 Prozent gesunkene reale Umsätze. Im Einzelhandel fiel der reale Umsatzverlust gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 2,2 Prozent moderater aus, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.  Nominal (ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung) lag das Umsatzergebnis im Gastgewerbe um 5,0 Prozent unter

Weiterlesen
Besenheide (Calluna vulgaris) - spätsommerlicher Heideteppich vor den Toren Berlins

Naturtipp: Schönower Heide

Die Schönower Heide liegt nahe der Berliner Stadtgrenze, nördlich von Schönow. Das 443 ha große Naturschutzgebiet Schönower Heide liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wandlitz. Als ehemaliger Truppenübungsplatz gehört die Schönower Heide dem Land Berlin und wird heute in Regie der Berliner Forsten renaturiert und bewirtschaftet. Ein großer und

Weiterlesen
Die Beelitzer Bockwindmühle ist heute noch aktiv

Ausflug zur Beelitzer Bockwindmühle

Müllermeister Ulrich Hyna liebt seine Bockwindmühle. Der Beelitzer Mühlenverein e.V. und zwei weitere Müller kümmern sich heute um die Pflege der einzigen noch aktiven Bockwindmühle in der Region Nuthe-Nieplitz.Wissenswerte über die Mühle, Ausflugstipps und Interessantes über die Tradition der Mühlen erfahren Sie in einem Artikel in der Spandauer Tageszeitung: Große

Weiterlesen
Die Döberitzer Heide blüht

Westlich von Spandau: die Döberitzer Heide

Westlich vor den Toren Berlin blüht die Heide. Das rund 36.000 Hektar große Naturschutzgebiet Döberitzer Heide ist noch kaum bekannt. Der ehemalige Truppenübungsplatz beherbergt heute zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die Heinz-Sielmann-Stiftung hat das Land erworben und widmet sich der Pflege und naturräumliche Entwicklung. Unser Tip: Ausflug in die Döberitzer Heide

Weiterlesen
Lieberoser Heide mit blühender Erika

Ausflugsziel „Lieberoser Heide“ — ganz nah!

Rund 90 Kilometer von Berlin entfernt, in der brandenburgischen Niederlausitz, liegt die Lieberoser Heide. Sie ist ein noch junges und vielen Berlinern unbekanntes Ausflugsgebiet. Der ehemalige Truppenübungsplatz war lange Zeit für den Tourismus nicht zugänglich. Erst 1994 endete die militärische Nutzung des Heidegebietes. Der Truppenübungsplatz Lieberose ging in die Händes

Weiterlesen