Montag, 20. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 77)
Gartenerde

1000 Bodenproben aus Berliner Gärten

Wie gut ist ihr Gartenboden? — Welche Pflanzennährstoffe fehlen, und welche Nährstoffe sind im Überschuß? Berliner Hobbygärtner*innen können den Nährstoffgehalt ihrer Gartenerde testen lassen! In einem aktuellen Projekt der Senatsumweltverwaltung werden mit Unterstützung der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt kostenlos bis zu 1.000 Bodenproben aus privaten Gärten

Weiterlesen
Volker Strübing, als Comic-Figur auf der Suche nach neuen Utopien für die Zukunft

Visionen für unsere Kinder in neuer 3sat Dokumentation

„Ist das Zukunft oder kann das weg?“ lautet der Titel einer neuen Dokumentation von Volker Strübing in 3sat. Er macht sich Gedanken über die Zukunft unser Kinder. — Die Welt so wie wir sie kennen, scheint bedroht von Naturkatastrophen, Apokalypsen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Gleichzeitig haben wir die Fähigkeit, positiv

Weiterlesen
Waldorf-Schule Prenzlauer Berg

Regenwassernutzung intelligent planen und bewirtschaften

Regenwasser soll künftig direkt auf den Grundstücken bewirtschaftet oder genutzt werden. „Mischen impossible“ so lautet die neue ökologische Leitlinie für das Regenwasser in der Metropole Berlin. Das wertvolle saubere Regenwasser soll grundsätzlich nicht mehr in die vorhandene innerstädtische Mischkanalisation eingeleitet werden. Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Konjunkturerholung stabilisiert die Berliner Steuereinnahmen

Während viele Betroffene der Corona-Lockdowns bittere Not leiden, und viele Unternehmer mit bürokratischen Hürden für die Beantragung von Hilfsgeldern kämpfen, boomt die Wirtschaft. Für viele kommen daher die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung überraschend: „Nach den Konjunkturerwartungen der Bundesregierung wird das wirtschaftliche Vorkrisenniveau noch in diesem Jahr wieder erreicht werden. Dennoch belasten

Weiterlesen
SmartCity Bluebook

Digital-mediale SmartCity-Planungskoordination im Bezirk Berlin-Mitte

Von Michael Springer Die Berlin-Mitte Zeitung verfügt über ein eigenes Anzeigensystem „anzeigio - Anzeigen mit intelligenten Optionen.“ — Das ist völlig anders, als in allen anderen digitalen Zeitungen. — Und es ist der Kern des einzigen weltweit über Pressefreiheit und Bürgerrechte definierten SmartCity-Projektes.Es kann analoge UND datengesteuerte Systeme und alle Geschäftsmodelle

Weiterlesen
Zuckerrüben vor einem Nordzucker-Standort

Deutscher Zucker reduziert Treibhausgasemissionen drastisch

Das Braunschweiger Unternehmen Nordzucker engagiert sich seit 1990 für die Reduktion der CO2-Emissionen in seinen Werken. Rund 60 Prozent konnten bisher bei der Produktion von Nordzucker verringert werden. Vor kurzen ist das Unternehmen der „Science Based Targets Initiative“ (SBTs) beigetreten. Damit strebt es weiter nach dem Ziel, fossile Brennstoffe

Weiterlesen
Schafe funken mit 0G

0G-Funknetzwerk für den Almbetrieb der Zukunft

Die Bewirtschaftung einer Alm erfordert tradtionell viel Zeit. Vor allem die Lokalisierung der frei laufenden Tiere kostet dem Bauern manchmal mehrere Stunden und gar Tage. Es ist kostbare Arbeitszeit, die verloren geht. Seit 2019 untersucht die höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA) im Praxisprojekt „Weide-GPS“, wie mehr Effizienz

Weiterlesen
Lastenrad

Neue Lastenradförderung startet am 10.05.2021

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer 100%igen Tochter der Investitionsbank (IBB), den Vertrag zum Start des Förderprogramms LastenradPLUS unterzeichnet. Das neue Förderprogramm zielt auf die Unterstützung klimafreundlicher Transporte mit Lastenrädern für Gewerbetreibende, Freiberufler*innen und Vereine. Das Programm startet am

Weiterlesen
Der generationengerechte Bau- und Mietenschirm!

Mietendeckelung ist nicht genug! — Eine Reform der Baupolitik tut not!

Die Bau- und Wohnungsmärkte sind in ganz Deutschland unter Druck. Mit einer Mietendeckelung und bundesweiten Regeln zur Mietendeckelung ist es längst nicht mehr getan! Die gesamte Bau- und Wohnungspolitik muss neu konzipiert und durchdacht werden! — Klimaschutz, Energiewende und Verkehrswende, Wohnbedarf und reale Einkommensniveaus müssen als große Herausforderungen angesehen werden

Weiterlesen
Europaparlament in Straßburg

Die Konferenz zur Zukunft Europas startet in Berlin

Die Konferenz zur Zukunft Europas (kurz: Zukunftskonferenz, englisch: Conference on the Future of Europe) soll bis 2022 neue Antworten für die Zukunft der Europäischen Demokratie formulieren und die nächsten Schritte der europäischen Integration vorzeichnen. Die Vorgeschichte der Zukunftskonferenz ist auf Wikipedia dokumentiert.Inzwischen läuft schon seit dem 19. April der Bürgerbeteiligungsprozess

Weiterlesen