Das war die Berlin Fashion Week ….
Und das war die Pressemitteilung vom 05.02.2025 der fördernden Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
WeiterlesenUnd das war die Pressemitteilung vom 05.02.2025 der fördernden Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Weiterlesen„Der Welttag der Feuchtgebiete (auch: „Weltfeuchtgebietstag“) wird seit 1997 an jedem 2. Februar eines Jahres begangen. Hintergrund ist Externer Link:die Ramsar-Konvention von 1971. Das internationale Übereinkommen regelt den Schutz von bedeutenden Feuchtlandschaften, insbesondere als Lebensort von Wasser- und Watvögeln, ist im Laufe der Jahre aber auf alle Aspekte der Erhaltung
WeiterlesenGlosse von Michael Springer In der Politik wird der Begriff „Brandmauer“ metaphorisch verwendet, um eine klare Abgrenzung oder Trennung zwischen verschiedenen politischen Gruppierungen oder Ideen zu kennzeichnen. Es ist eine Metapher, die dem Maurerhandwerk entlehnt wurde, die eine beispiellose Konjunktur unter Bürgern, Politikern, Politologen, Intellektuellen und zívilgesellschaftlichen Aktivisten erlebt hat. Die CDU hat
WeiterlesenDie Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum! Die letzten Jahre waren schwierig für das Filmfestival, erst Corona, dann der Eklat bei der Bären-Verleihung, dazu Budgetkürzungen. Die neue Intendantin Tricia Tuttle steht also vor vielen Herausforderungen. Eine Strategie, diese zu bewältigen: Sie lädt Integrationsfiguren ein. Der Eröffnungsfilm ist von Tom Tykwer, der
WeiterlesenDer Landeswahlausschuss in Berlin hat über die Zulassung der Landeslisten zur Bundestagswahl am 24.1.2025 entschieden. Auf Grundlage der Entscheidungen des Landeswahlausschusses wird es folgende Reihenfolge der Landeslisten auf den Berliner Stimmzetteln für die Bundestagswahl ergeben: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)3. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)4. Die Linke
WeiterlesenVon Michael Springer Die Verleumdungsaffäre um den Pankower Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar hat umfangreiche Recherchen und Internetrecherchen in der Redaktion ausgelöst. Insbesondere die Sprecherin der Grünen Jugend Jette Nietzard (Jahrgang * 1999, Leverkusen) ist dabei aktuell in den Blick geraten. Nietzard studierte Erziehung und Bildung in der Kindheit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Seit 2019 ist
WeiterlesenDer Bundeswahlausschuss hat in einer öffentlichen Sitzung am 13. und 14. Januar 2025 in Berlin die formalen Voraussetzungen geprüft, die Parteien erfüllen müssen, um an der Bundestagswahl teilzunehmen. Das Ergebnis: 41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen. Die formalen Voraussetzungen sehen vor, dass Parteien, die bereits im Deutschen Bundestag oder
WeiterlesenVon Michael Springer Eine rasante Entwicklung ist durch die Nutzung von Systemen mit sogenannter "künstlicher Intelligenz" im Gange. Die bisherige auf Plattformen und soziale Netzwerke fokussierte Entwicklung der Digitalisierung bekommt einen ganz neuen „Spin“. Im Journalismus und im Lokaljournalismus vollzieht sich eine dramatische Wandlung, denn AI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini
WeiterlesenDie beiden kleinen Gewässer im Landschaftsschutzgebiet Volkspark Rehberge, der Entenpfuhl und der Sperlingsee, werden entschlammt.Die Schlammschicht ist stellenweise auf mehr als einen Meter angewachsen. Besonders in den Wintermonaten kommt es zu Bakterienblüten und zur Freisetzung von fauligen Schwefelwasserstoff.Die Entschlammung erfolgt im Saugspülverfahren. Hierbei werden die überschüssigen Sedimente (der Schlamm) abgesaugt
WeiterlesenYouTube-Video von Dr. Pero Mićić - Bright Future Business KI und intelligente Roboter werden immer mehr Aufgaben des Menschen erledigen. Und zwar besser, schneller und billiger. „Auch Deine!“. — „Viele Menschen werden viel weniger oder gar nicht mehr in normalen Jobs arbeiten. Und weniger bis nichts verdienen. Aber wovon wirst Du
Weiterlesen