Samstag, 30. August 2025
Home > Team/Redaktion (Page 3)
Rathaus Berlin-Mitte

Bezirksamt Mitte von Berlin verhängt Haushaltssperre

Mit der Pressemitteilung Nr. 109/2025 vom 23.05.2025 hat die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, über eine einschneidende Maßnahme zu den Bezirksfinanzen informiert: In der Haushaltwirtschaft des laufenden Jahres zeichnet sich ab, dass die bisher von allen Geschäftsbereichen in Angriff genommenen Sparmaßnahmen nicht ausreichen, um die Einsparvorgabe (sog. Pauschale Minderausgabe) für 2025

Weiterlesen
Bärenzwinger im Köllnischen Park

Ausstellung: „This, too, is a way of keeping each other close“ im Bärenzwinger

Am heutigen Mittwoch, den 28. Mai 2025 eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „This, too, is a way of keeping each other close“ im Bärenzwinger Berlin. Die Ausstellung – zu Deutsch „Auch so bleiben wir einander verbunden“ – widmet sich jenen Leben und Verlusten, die in der in der Gesellschaft

Weiterlesen
Füße im Wasser kühlen ist gesund

Saison der Wasserspielplätze beginnt

Damit die Kinder in Mitte auch in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen im und mit Wasser spielen können, eröffnet der Bezirk am 3. Juni 2025 die Planschen-Saison. Folgende Wasserspielplätze gehen an diesem Tag in Betrieb. Plansche Singerstraße – 10179 Berlin Plansche Weydemeyerstraße – 10178 Berlin Plansche Volkspark am Weinbergsweg – Weinbergsweg 21, 10119

Weiterlesen
Europas Zukunft 2833

Europas Zukunft: „Fit for 2833?“

Von Michael Springer Europa und Deutschland befinden sich in einer komplexen Weltwirtschaftlichen Krise, die auch das Mediensystem und das Politische System ergreift. Die Ursachen sind mannigfaltig und von vielen Akteuren und technologie- und wirtschaftspolitischen Umbrüchen verursacht. Eine geradezu irrwitzige Informations- und Nachrichtenflut überwältigt das aktuelle Wahrnehmungs- und Denkvermögen. Die demokratisch und

Weiterlesen
Kiezblock Berlin-Mitte

„Kiezblocks“ kommen auf den Prüfstand — Finanzierung gestoppt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat heute den Bezirk Mitte über den Stopp des Modellprojekt Fußverkehr „Kiezblocks in Mitte“ informiert. Mit mit sofortiger Wirkung wird das mit Mitteln des Senats und des Bezirks vorangetriebene beendet. Die diesbezüglichen Planungen sind einzustellen und es wird auch nicht weiter

Weiterlesen
KUNSTFREIHEIT & ENTFALTUNGSFREIHEIT

Kunstfreiheit in Leipzig

Ein im Jahr 2009 zum 20. Jahrestag des Mauerfalls in Leipzig geschaffenes großes Wandbild wird zerstückelt und in alle Welt verstreut. Über 15 Jahre lang war es ein markanter Bestandteil des Leipziger Stadtbilds und eine schon vom Hauptbahnhof aus sichtbare Erinnerung an die Friedliche Revolution.Die  LEIPZIGER ZEITUNG hat darüber berichtet:

Weiterlesen
Spreewaldhof bleibt erhalten

Erfolg für die Gurkenproduktion und die Wirtschaftsförderung Berlin-Brandenburg

In einem Spitzengespräch wurde am 28. April in Golßen die Zukunft der Spreewaldkonserve Golßen GmbH beraten. An der Gesprächsrunde nahmen unter anderem Wirtschaftsminister Daniel Keller, der Landrat von Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, die Bürgermeisterin von Golßen, Andrea Schulz, der Geschäftsführer der Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Till Alvermann, der Betriebsratsvorsitzende der Spreewaldkonserve Golßen

Weiterlesen
Lindenwanzen (Oxycarenus lavaterae)

Lindenwanzen in Berlin gesichtet

In Pankow sind erste Kolonien von Lindenwanzen gesichtet worden. Die relativ harmlosen Lindenwanzen ((Oxycarenus lavaterae) zeigen massenhafte Koloniebildungen an Baumstämmen. Während der Vegetationszeit ab dem Frühjahr wandern die Lindenwanzen ab zu den Laubblättern um dort zu saugen.Sie sind nur als Lästlinge eingestuft und gefährden Bäume nicht. Mehr dazu ist in der Pankower

Weiterlesen
Globale IT-Störung berlin.de

Stadtportal berlin.de seit Tagen gestört

Seit Freitag, dem 25. April 2025 ist das Stadtportal berlin.de mit zentralen Online-Angeboten der Berliner Verwaltung gestört und nicht aufrufbar.Betroffen sind praktisch alle wichtigen Dienste und Portale der Berliner IT-Infrastruktur. Beeinträchtigt sind die Portale berlin.de, service.berlin.de und auch das behördeninterne Intranet. Die Statusseite des Stadtportals meldete „Wir verzeichnen eine

Weiterlesen
Pariser Platz mit Brandenburger Tor

Berlins Springbrunnen sprudeln wieder

Am 17. April 2025 begann in Berlin die Springbrunnen-Saison. Insgesamt 71 Zier- oder Springbrunnen, Fontänen oder Wasserläufe in neun Berliner Bezirken sprudeln schon. Die Berliner Wasserbetriebe setzen noch bis Mite Mai weitere 63 Brunnenanlagen Tag für Tag in Gang. Zusammen werden 134 Zierbrunnen und andere Wasseranlagen sowie neun Planschen

Weiterlesen