Dienstag, 21. Oktober 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation (Page 6)
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Medizin für Berlin: „Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Von Michael Springer Berlin befindet sich inmitten eines dramatischen Klimawandels, mit mehrjährigen Dürren, hoher Verdunstung im Hitzesommer und mit weithin austrocknenden Gewässern. — Der große Wasserhaushalt ist unausgeglichen, und Wassersparen wird zum existenziellen Dauerthema.Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist eine unumgängliche und langfristig notwendige Strategie. Alle wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten zur

Weiterlesen
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht!

Das Parteien-Audit: so kann Politikqualität überprüft werden!

Von Michael SpringerWie können Bürger und Journalisten die Qualität von Parteipolitik, Kommunalpolitik, Landespolitik und Bundespolitik überprüfen? — Wie kann die Qualität des politischen Personals hinterfragt werden?Dazu ist ein Blick in das Parteiengesetz notwendig, um zu verstehen, wie unsere politische Ordnung aufgebaut ist:. Hier wird das Vollzitat des § 1 PartG

Weiterlesen
AI - Artificial Intelligence im Journalismus

Open-AI Anwendermarkt im Journalismus

Offene Systeme mit Künstlicher Intelligenz (AI) werden hier kurz als „Open-AI-Systeme“ bezeichnet. Die dahinter stehenden Systeme der Sprachverarbeitung und Sprachmodelllierung befinden sich in stürmischer Entwicklung und verbreiten sich in vielen neuen Anwendungsfeldern. Am bekanntesten sind inzwischen GPT-3 und die generative Text-AI Chat GPT, die inzwischen zeitweise überlastet ist, und entsprechend

Weiterlesen
Rathaus Berlin-Mitte

Kommunalpolitik: inklusiv, sozial und für alle Bürger:innen gleich zugänglich!

Das EU-Datenschutzrecht und die Auswirkungen der Digitalisierung haben gleichzeitig alle vernünftig nutzbaren Finanzierungsmöglichkeiten für Lokalpresse abgeschafft. — Vielleicht war es so gewollt — aber mindestens Bundeskanzler Scholz hält Lokalpresse noch immer für unverzichtbar: „Demokratie braucht unabhängige Presse!“Auf den Wettbewerbsdruck der Plattformen musste daher konstruktiv und innovativ reagiert werden —

Weiterlesen
Responsible AI - Systeme verantworteter „künstlicher Intelligenz“

OpenAI-Anwendermarkt in Berlin

Das Mediennetzwerk Berlin mit seinen 12 Bezirkszeitungen eröffnet am 1. Februar 2023 einen offenen Anwendermarkt für Anwender und Dienstleister, die Systeme „künstlicher Intelligenz“ einsetzen. AI-Anwender und Dienstleister können ihre „Use-Cases, Methoden, Lehr- und Coaching-Programme“ informierend, aufklärend und erklärend vorstellen. Systeme künstliche Intelligenz (englisch: Artificial Intelligence AI) haben das

Weiterlesen
17 UN-Nachhaltigkeitsziele

Kinder-Wettbewerb: 17 UN-Nachhaltigkeitsziele einfach mit Lokalmedien umsetzen?

Die Geschichte vom kleinen Prinzen des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt und erschien 1943. Fast jedes Kind begegnet dem Büchlein noch während seiner Schulzeit.Der kleine Prinz gilt als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors und auch als Kritik am Werteverfall in der Gesellschaft. Damals hatte

Weiterlesen
Public Open Media Button

Mediabudgets 2023 rechtzeitig buchen!

Die Berlin-Mitte Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin mit 12 Bezirkszeitungen werden 2023 weiter ausgebaut. Neue Rubriken, neue Medienformate, stadtweite Vernetzung und neue Workflows in der Redaktion werden eingerichtet. Dynamische 365/24-Echtzeit-Funktionen können integriert werden! Hohe News-Dichte und Mehrsprachigkeit erfordern in Berlin disruptive Veränderungen im Mediensystem!In Berlin leben inzwischen mehr Einwohner mit Zuwanderungshintergrund,

Weiterlesen
EU Code Week mit Calliope mini

EU-Code Week: jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen!

Am 8. Oktober startete die EU-CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt

Weiterlesen
Dynamische Komplexität:

Zeitenwende: Transformation der Lokalpresse

Von Michael Springer Das Land Berlin möchte eine Digitalisierungsstrategie entwickeln, „die auf Nachhaltigkeit, Teilhabe und wirtschaftlicher Entwicklung fußt. Dabei kommt ein breites Spektrum an Handlungsfeldern, Einzelmaßnahmen und Zukunfsthemen zum Tragen. Das Ziel der Strategie ist ein lebenswertes Berlin, das auch im digitalen Zeitalter für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zugänge

Weiterlesen
Entengrütze for Future!

„Entengrütze for Future?“ — Zukunftsideen für Berlin!

Wasserlinsen sind eine schnellwachsende Pflanzengattung, die viele noch kaum entdeckte Potentiale hat. In fast jedem stillen Gewässer breiten sich die kleinen einkeimblättrigen Pflanzen aus, und wachsen schnell. — In wenigen Tagen und Wochen können ganze Teiche dicht an dicht mit Millionen Exemplaren zugewuchert werden. Vor allem sind die Arten Kleine

Weiterlesen