Samstag, 05. Juli 2025
Home > Team/Redaktion (Page 9)
Mauerpark-Markt

Alle Märkte in Berlin — All markets in Berlin

Ein Touchpoint führt zu einer digitalen Karte, die alle Märkte in Berlin und seinen 12 Bezirken verzeichnet. Es ist ein für die offene Stadtgesellschaft und für die Urbanität „konstitutiver Touchpoint.“ — Und es ist ein Beispiel, für alle Städte der Welt! Und es ist ein auf Marktrechten gegründetes Informationssystem,

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Kostenlose Schwimm-Intensivkurse in den Herbstferien

Berliner Grundschulkinder können in den Herbstferien vom 21.10. – 02.11. wieder schwimmen lernen. An neun Standorten in Berlin bietet die Sportjugend in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimm-Verband und acht Schwimmvereinen Kurse an fünf Tagen an: von Montag bis Freitag, jeweils 45 Minuten. Die Kurse

Weiterlesen
Berlin: die Digitale Akte wird eingeführt

Wohnberechtigungsschein (WBS) und Einkommensbescheinigung digital beantragen

Ab dem 30. September 2024 können Bürgerinnen und Bürger in Berlin ihren Antrag für den Wohnberechtigungsschein (WBS) und für die Einkommensbescheinigung (EKB) bequem und unkompliziert über das Internet stellen. Der Onlineantrag kann ab 12 Uhr gestellt werden. Mit diesem Schritt werden die Bürgerämter entlastet und weitere kommunale Dienstleistungen digitalisiert. Noch

Weiterlesen
Kindergartengruppe

Kita-Krise: Große Probleme, falsche Konzepte

In einem dramatischen Appell an die Politik warnen 300 Wissenschaftler vor den Folgen der Kita-Krise. Personalnot und zu große Gruppen widersprächen den Grundbedürfnissen und Rechten von Kindern. Erziehungswissenschaftlerin Rahel Dreyer an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin warnt vor irreparablen Folgen. —  In einem offenen Brief fordert sie deshalb mit einigen hundert Kollegen

Weiterlesen
Möllers Köttbullar

Gemeinsam auf Zukunftskurs — Nachhaltig Wirtschaften durch die kostenfreie Einstiegsberatung bei nawi.berlin

Von Simon Wyrich Zukunftsfähig wirtschaften! Aber wie? Antworten bekommen Berliner Unternehmer:innen bei der kostenfreien Erstberatung von nawi.berlin. In einstündigen Beratungsgesprächen helfen hier Nachhaltigkeitsexpert:innen dabei, Handlungsmöglichkeiten zu erkennen, geben Tipps, verweisen auf Fördermittel und Hilfsangebote. Das Ziel: Die Berliner Wirtschaft fit zu machen für die grüne Transformation. Durch das gekippte Fenster dringt das

Weiterlesen
Gestranded: Drama Migrationspolitik

Nachhaltige „Safe-Harbour-Migrationspolitik“

Von Michael Springer Das europäische Asyl-System ist gescheitert: es zeitigt untragbare menschliche, zivilisatorische und wirtschaftliche Folgen! — Das auf Rechts- und Sicherheitsfragen fokussierte System der „Asyl- und Migrationspolitik“ muss unter dem multiplen Druck von regionalen Krisen und weltweiten Armutskrisen völlig neu konzipiert werden! Die UN-Charta, universelle Menschenrechte und Verfassungsrechte der Bürger in

Weiterlesen
Baumschnittarbeiten

Baumpflege und Gehölzschnitt ab 1.Oktober

Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte führt ab dem 1. Oktober 2024 die Gehölzpflege und Schnittmaßnahmen in Grünanlagen im Bezirk durch. Bei den meisten Schnittmaßnahmen geht es um Verkehrswegeschnitte oder um das Absetzen von Einzelgehölzen auf maximal 2/3 der Gesamthöhe. Das Verjüngen und Zurücksetzen von Gehölzflächen verursacht größere Rückschnitte. Hierbei wird

Weiterlesen
Kind in der Kita

BeoKiz-Verfahren wird in den Berliner Kitas gestartet

In den Berliner Kitas wird ein neues einheitliches Verfahren eingeführt. Die ganzheitliche Beobachtung und Förderung von Kindern in Berliner Kindertagesstätten wird systematischer und qualifizierter gestaltet. Die bisher noch gültigen Instrumente der „Qualifizierten Statuserhebung der Sprachentwicklung“ vierjähriger Kinder in Kitas (QuaSta) und das Sprachlerntagebuch werden durch das BeoKiz-Verfahren abgelöst und dabei

Weiterlesen
17 UN-Nachhaltigkeitsziele

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2024

Die Aktionstage Nachhaltigkeit im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche finden seit 2015 statt. Ziel der Aktionstage ist es, vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen. Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist eine informelle Initiative von

Weiterlesen
BER Ausbildungskampagne

AIRzubi Ausbildungstag am BER-Terminal 1

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sucht neue engagierte Auszubildende und Mitarbeitende.Am Samstag, den 14. September 2024, von 10 bis 16 Uhr findet im BBAC, dem Bürogebäude vor Terminal 1 des Flughafens Berlin-Brandenburg der „AIRzubi — Tag der Ausbildung“ statt. Nähere Informationen sind in den Neukölln Nachrichten nachlesbar.

Weiterlesen